Generell erprobt das Haus die Kunst des Weglassens – an Technik wie an Beschichtungen, Einbauten und Oberflächen. Das verspricht Flexibilität für künftige Nutzungen. Trennwände etwa lassen sich jederzeit und
gewisse Rohheit an den Tag legt. Der Beton zeigt immer noch Ankerlöcher und Schalplattenspuren, seine Oberfläche wurde in den Bädern lediglich hydrophobiert, ebenso wie die Zementestrichböden. Türen scheinen
Reparaturmörtel ausgebessert, dann die Oberflächen mit einem Hydrophobierungsmittel behandelt. Das Mittel mit einem Silangehalt von 99 Prozent schützt die Oberflächen künftig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit
Trägerschalung eingelegt und horizontal perfekt ausgerichtet. Das Ergebnis ist eine fugenlos wirkende Oberfläche in SB4-Qualität, auf der sich lediglich wie vorgesehen die Konturen der Matrizenelemente leicht
Bauplatz an den alten Standort verlegt und Armin Neurauter mit der Planung beauftragt. „Welche Oberfläche passt zu diesem Ort?“, fragte sich der Architekt. Zur Gemeinde gehört auch der Strahlkogel, ein [...] anhand mehrerer Druckproben bestimmt. Die…
Metern. Trotz allem ist es im geschlossenen Zustand wirklich platzsparend. Um eine gleichmäßige Oberfläche sicherzustellen, verwendete er wasserfeste Sperrholzplatten als Schalung. Als Zement kam Dyckerhoff
e entstehen unter Meisterhand am Fuße der Metzinger Weinberge. Die faszinierend glatten Beton-Oberflächen changieren in sanften Schattierungen, unverwechselbar und individuell. Verschieden große Lufte
Die Wände im Erdgeschoss sowie Geschossdecken sind in Sichtbeton gehalten, mit unbehandelten Oberflächen des Betons. Die Bürogeschosse sind weitgehend frei von Innenwänden, die verbliebenen Innenwände
Sichtbeton mit der Gesteinskörnung Labrador Black ausgeführt. Durch Säuern des Sichtbetons wurde die Oberfläche des norwegischen Splittes teilweise sichtbar gemacht, anschließendes Hydrophobieren verstärkte
innen setzten sie auf Sichtbetonqualität, was für sie „Solidität und Verankerung“ vermittelt. Die Oberflächen erhalten durch zusätzliche Pigmentierung einen warmgrauen Ton. Im Inneren konstrastieren sie mit