Elementwände (Doppelwandelemente) Elementwände vereinen die Vorteile von Ortbeton- und Fertigteilbauweise. Der Begriff Elementwand steht für die Bauweise, bei der gemäß Zulassung zwei dünne Fertigplatten [...] Fertigplatten mit Transportbeton verfüllt,…
er Tadao Ando. Das gesamte Paul-Löbe-Haus sei unter Vezicht auf Fertigteile "aus einem Stück" in Ortbeton gegossen worden. Der monolithische Charkter des Baus ist es auch, der das Raumerlebnis der zentralen [...] (Haustechnik); Adelheid Schönborn,…
Verputzter Ortbeton und vorgefertigte Sichtbetonbauteile Sowohl die Rohbauten als auch das regalartige Bauwerk sind in Beton ausgeführt. Während sich unter dem verputzten WDVS ein Ortbeton verbirgt, sind [...] Zwischenstücke der ungedämmten…
unterschiedlichen Behandlung der Fassaden aus – kam noch Mauerwerk hinzu, und das Treppenhaus in Ortbeton zeichnet sich hinter einer Gussglashülle ab. Alle tragenden Innenwände und die Decken sind aus sichtbar [...] Haustechnik, Esslingen Bauphysik:…
einzugliedern. Innerhalb des bestehenden Pfarrzentrums aus den 60er Jahren, findet sich Sichtbeton als Ortbeton in unterschiedlichen Texturen. Beim Neubau konnte durch die Verwendung von vorgehängten Betonfe [...] Sind es Fertigteile? Spricht die…
aus Betonfertigteilen. Die Träger erreichen eine Länge von bis zu 27 Metern. In die ebenfalls aus Ortbeton hergestellten Außenwände (innen sichbare horizontale Brettschalung) sind handelsübliche Schleud [...] Seckach - Zimmern Stahlbetonfertigteile…
Tropfen, sind also nicht als konventioneller Kreis ausgebildet. Die gesamte Tragstruktur ist in Ortbeton errichtet. Durch die verwendete Schalung wurde zudem eine glatte Oberfläche in Sichtbetonqualität [...] Thomas Beton GmbH, Kiel (Beton) Flensburg…
drei Parkebenen dienen, wurden Stützen und Randträger mit Stahlbetonfertigteilen, die Fahrbahn in Ortbeton hergestellt. Die Parkdecks wurden in Stahlverbundbauweise errichtet. Dortmunder Stadtwerke AG, Dortmund [...] vorgespannte Fertigteilträger mit 16…
Brüstung der Treppe sowie die frei im Raum als Brücken ausgebildeten Gänge des Obergeschosses. In Ortbeton mit Knittereffekt ist der Turnraum im Erdgeschoss gestaltet. Fast höhlenhaft erdig wirkt die Oberfläche [...] Oberfläche von Wänden und Decken. Der…
derzeit in Hanglage direkt oberhalb des Schlosses errichtet wird. Insgesamt werden rund 3.500 m 3 Ortbeton verbaut, geliefert vom Dyckerhoff Transportbetonwerk Wiesbaden (Niederlassung Rhein-Main-Taunus) [...] neuen Kellereigebäudes beträgt rund 100 mal…