Produktdesign unter der Leitung von Prof. Chris Kabel) belegt mit seinem Projekt „Rock Solid“ den ersten Platz. Die Jury lobte seine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema 3D-Druck: „Der technisch innovative [...] in Waschbetonoptik, bei deren…
weiterem, in Ulm vorgestellten Bauwerk eine wichtige Voraussetzung. Denn bei der „Fassade am Bonner Kanzlerplatz“, über die Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Ehrenberg von der Zech-Bau Holding GmbH aus Bremen referierte [...] zahlreiche Herausforderungen –…
zeitlose Eleganz vor allem auf den Sichtbetonflächen beruht. Nur einen Steinwurf östlich vom Alexanderplatz wirkt die Magazinstraße wie aus einer anderen Welt. Sie fällt allein schon wegen ihres diagonalen
Einladung von solid UNIT e.V. und dem C3 – Carbon Concrete Composite e.V. mit dem symbolischen Platzieren des ersten Carbonbeton-Wandelements den Grundstein für den nächsten Bauabschnitt der Sporthalle
15. Juni ist es wieder so weit: Der Beetzsee in Brandenburg an der Havel verwandelt sich in den Schauplatz einer Regatta der besonderen Art. Mehr als 1.000 Studierende aus Deutschland und sechs weiteren [...] auch 39 Mixed-Teams. In insgesamt 80 selbst…
Stützen auf, in denen Verdrängungskörper mit Stahlbügeln eingelegt worden waren. Diese dienten als Platzhalter für die späteren Auflager und wurden entsprechend nach dem Ausschalen herausgefräst. Nachfolgend
eingeweiht wurde. Die neue Anlage soll Jugendlichen weiteren Raum geben, um sich auszuprobieren, und ein Platz sein für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit, ihrer Talente und ihrer Kreativität. Skateplaza aus
zwölf Geschossen, die Baukörper springen vor und zurück (und lassen so an der Nordwestecke einen Vorplatz frei). Gleichzeitig bindet die umlaufende Fassadengestaltung trotz der verschiedenen Fensterformate [...] etwa, die sich im Erdgeschoss des Turms…
in den offenen fünfstöckigen Treppenhäusern geplant. Vor allem die direkt gegenüber dem Aufzug platzieren Treppen sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auffordern, die Treppen zu nutzen, anstatt auf