anderen Projekten. Aber auch die hellgrauen Platten haben natürliche Farbvarianten, die durch die Schalung entstanden sind. Für dieses Projekt wurden Platten aus UHPC verwendet, „weil insbesondere ihre
Wände und Decken orientiert sich am Boden und enthält ebenfalls Moselkies. Mit einer entsprechenden Schalung sowie dem späteren Sandstrahlen wollte man hier allerdings im Gegensatz zum Boden dafür sorgen,
innen wie außen präsent. An den Sichtbetonwänden und -decken ist immer noch die Holzstruktur der Schalung sichtbar. Anders bei den Böden: In den Technikzonen enthält die oberste Betonschicht ein lehmfarbenes
Fahrbahnplatte, die Betonage und das Glätten der Fahrbahnplatte sowie das Ausschalen und Säubern der Schalung mussten sauber getaktet sein. Sauber abgestimmter Betonnachschub Damit dies klappt, musste auch
Farbton stammt von einer Pigmentierung mit Titanoxid. Großen Wert legten die Architekten auf die Schalung aus sägerauen Brettern, um dem Ganzen eine handwerkliche Anmutung und lebendige Haptik zu verleihen [...] Landschaftsarchitektur: Helmut Hornstein,…
Mittelwand wurde der Brandschutzbeton aus dem Fahrmischer durch vier Betonstutzen direkt in die Schalung gepumpt, gleichzeitig in die Breite verteilt und mit Außenrüttlern verdichtet. Spezielle Betone
gestaltet, einem bekannten Künstler aus Queensland. Novatec Formwork Systems wurde mit der Lieferung der Schalung für die Fundamente beauftragt. Diese bestehen aus bis zu 5 x 5 x 1,5 m großen Betonsockeln und [...] Projekt: Wonder Reef, Gold Coast (AUS)…
en Elementen untersuchen, die kluge Verfahren für Gebrauch, Wiederverwendung und Vermeidung von Schalung erkunden, und die gleichzeitig Stellung zu wirtschaftlichen Sachverhalten, zu Nachhaltigkeitsan
das Planungsteam einen hellen Sichtbeton, der vor Ort gegossen wurde. Beim Turm verwendete man als Schalung eine gezimmerte Trägerschalung und Schaltafeln. Im Bereich der Absturzsicherung prägt den Beton
Konstruktionen, wiederverwendbaren Elementen, Verfahren zu Gebrauch, Wiederverwendung und Vermeidung von Schalung sowie Stellung nahmen zu wirtschaftlichen Sachverhalten, Nachhaltigkeitsanforderungen oder sozialen