r verhindern das autogene Schwinden des Betons. Die Stützen wurden in Stahlschalungen selbstverdichtend betoniert. Zur Oberflächengestaltung der Attika wurde eine Kunststoffmatritze in die Schalung eingelegt
mit einem Mehlkorngehalt von zirka 350 kg/m³ ± 25 kg. Bei komplexen Bauteilen wurde auch selbstverdichtender Beton eingesetzt. Auf die beim Betonbau eingelegten Stahlgrundplatten wurden die Dächer aufgesetzt [...] (Tragwerksplanung Dach); Doka…
der Gestaltungsvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Zum Einsatz kommen dabei selbstverdichtende Hochleistungsbetone mit einem hohen Basaltanteil. So ist eine besonders gute Wärmespeicherung gewährleistet
Schulgebäude über etwa 6.000 m² glatte Oberflächen aus Sichtbeton. Rund 1.500 m³ des selbstverdichtenden Architekturbetons „Aalton ultra“ (Festigkeitsklasse C 30/37, Körnung 0/16) wurden eingebaut. Zu dem
Heute ist Beton ein Hightech-Produkt, die Betontechnologie entwickelt sich stetig weiter. Selbstverdichtender Beton, Textilbeton, Ultrahochfester Beton, Infraleichtbeton, 3D-Druck und Lichtdurchlässiger Beton [...] Entwicklung, deren Ende noch lange…
125 mal 250 cm geschalt. Zum Einsatz kam ein selbstverdichtender Beton der Festigkeitsklasse C30/37 mit Standard-Portlandzement. Selbstverdichtender Beton ist sehr viskos und verdichtet sich ohne Rütteln
alität wurden mit einer variablen Träger-Wandschalungen ausgeführt. Die Verwendung von selbstverdichtendem Beton SVB und die großen Betonierhöhen machten es erforderlich das Schalungssystem auf einen [...] Besse Erstein/F bis zu 14 Meter hohe…
hervorragend eignete. Wir haben ausgehend vom unserem Compound die Rezeptur für den selbstverdichtenden Grobkornbeton der Festigkeitsklasse C150/155 entwickelt und ihn vor Ort im Fertigteilwerk eingestellt
verstärkten Saugverhalten der Strukturmatrizen beim Ausschalen. Zusätzlich entwickelt der selbstverdichtende Beton während des Abbindens eine sehr hohe Temperatur von bis zu 60 Grad. Baier Bischofberger
jedoch optisch gewünscht war, kamen Blindstopfen zum Einsatz. Die Schalung wurde für selbstverdichtenden SCC-Beton mit einem Betondruck von 100 kN/m² ausgelegt. Sämtliche Ecken wurden scharfkantig hergestellt