sowie Schallschutz. Auch die vorgefertigten Dachelemente sind aus Beton. Die massive Bauweise unterstützt rund ums Jahr ein angenehmes Raumklima und sorgt auch im Sommer für ausgeglichene Temperaturen
zusammen mit der überdachten Terrasse ein ca. 100 m2 großes Raumkontinuum auf zwei Ebenen. Durch die stützenfreie Spannweite von 10 Metern und die großflächigen Verglasungen fließt hier der Außenraum von Nord
ehrlich erlebbar. Diese Natürlichkeit wird durch die ortstypische Bepflanzung der Waldrandlage unterstützt. Sie entwickelt sich von Großbäumen über Sträucher bis hin zur Streuobstwiese. Auf Zierpflanzen
einem Keller als wasserdichter „weißer Wanne“ errichtet. Die darüber liegenden inneren Wände und Stützen sind in Stahlbeton als Sichtbeton ausgeführt, ebenso die unverputzt gelassenen Geschossdecken. Für [...] Für die Dachdecke ergaben sich Spannweiten…
Ettlingen hatte sich das Architekturbüro wegen des kompletten Rohbaus einschließlich der Gartenmauern, Stützwände und Müllboxen aus Sichtbeton an das erfahrene Team gewandt. Alle tragenden, mit Stahl bewehrten
auf einem rechteckigen Betonstempel. Die angehobene Bodenplatte wird außerdem durch sechs schlanke Stützen getragen. Je nach Blickwinkel scheint die Spree nun unter dem Haus durchzufließen. Boden- und De [...] und die Schalung – eine industrielle…
nicht mehr in Erscheinung tritt. Dadurch konnte auf einen konventionellen Aufbau von Wänden und Stützen verzichtet werden. Die sichtbaren Oberflächen sind aus hellem Beton, der Boden ist mit Epoxidharz
rund zehn Meter breit. Um die notwendigen Auflager für die Betondecke zu schaffen und die Räume stützenfrei gestalten zu können, wurden die Wandscheiben durchgehend in einer Stärke von 25 cm ausgeführt.
Baukörpers wird durch die grossen Fenster unterstützt, welche ihrerseits durch die Spiegelung den Park mit den umliegenden Bäumen auf das Gebäude selbst übertragen. Unterstützt wird dieser Eindruck auch durch die
helle, offene Wohnungen bis unter die flache Dachterrasse entstanden. Wohnbau aus Stahlbeton Unterstützung in Sachen Beton erhielt der junge Architekt von den Beratern vom InformationsZentrum Beton. Für [...] gen, vielmehr auch zur Rissbegrenzung nötig…