dem Anfang geschuldet. Im Studium hätten sie sich mit großen Fragestellungen beschäftigt, mit Stadtplanung. Simon Jüttner schrieb seine Diplomarbeit über Mumbai. Vom Küchentisch in Mendrisio zum Büro in [...] Bundesarchitektenkammer zählt rund 130.700…
Studierende der Universität Stuttgart. Luis Frisch und Leo Ritter von der Fakultät Architektur und Stadtplanung - ITKE Abt. BioMat unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr.-Ing. Hanaa Dahn überzeugten mit dem Projekt
Baugrundstücke waren mit 660 und 575 m 2 sehr eng und begrenzt. OMA übernahm die Pläne von Stockholms Stadtplaner Aleksander Wolodarski, dessen Idee nicht über die Entwurfsphase hinausgekommen war. De Graaf und
wenig mehr. Das Universitätsgebäude hat im April 2014 mit rund 2.000 Studenten der Architektur, Stadtplanung, Geomatik und des Bauingenieurwesens am Zusammenlauf von Magdeburger- und Baakenhafen den Betrieb
Energiestandort Süd, München Bauherr: SWM – Stadtwerke München Architekten: straub architekten bda und stadtplaner, München Bauunternehmen: PFEIFFER BAUGESELLSCHAFT MBH, München Beton: 800 m 3 Leichtbeton Fest
Spółka Projektowa, Jacek Lenart (Bauleitung); Pracownia Architektury i Urbanistyki SEMI, Torún (Stadtplanung); Elseco, Szczecin (Elektrotechnik); Iskierski Mariusz, Biuro Inżynierskie for HVAC Systems, Szczecin
der BUGA 23. Vor Ort begrüßt wurden die Tagungsteilnehmer von dem Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Philip Haggeney vom Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten und Leiter der Niederlassung