Materialien im Wandaufbau ermöglichen im Fall eines Rückbaus ihre Wiederverwendbarkeit, zum Beispiel im Straßenbau oder als Recyclingbeton für nichttragende Bauteile.“ M│M│Z GmbH, Offenbach Verein der Norddeutschen
Muldebrücke in Glauchau (2600 m³ C70/85) Havelbrücke in Brandenburg Rheinbrücke bei Kehl 3.3. Straßenbau Im Straßenbau sind die Anforderungen an den Hochleistungsbeton etwas anders gelagert: gefordert ist hier
sollten die Bauklassen für beide Bereiche getrennt berechnet werden. Gleiseindeckung im kommunalen Straßenbau Neben der Gleiseindeckung mit Ortbeton und Asphalt besteht auch die Möglichkeit der Eindeckung [...] hen in Gleisbereichen von Straßenbahnen [5]…
cken mit 25 bis 30 Jahren und für Asphaltdeckschichten mit 11 bis 16 Jahren angegeben (Quelle: Straßenbau heute – Betondecken . Verlag Bau+Technik GmbH, Erkrath 2018; S.30) Betonfahrbahndecken sind bei [...] e Fugenabdichtung. Weiterführende Literatur…
Fugen und Lager. Es sind daher keine Fahrbahnübergänge vorhanden. Der Übergang vom Überbau zum Straßenbau erfolgt durch eine schräg nach unten verlaufende Widerlagerdeckplatte, die als Schleppplatte fungiert
an Stelle von Sand oder Kies als Gesteinskörnung weiter verwendet wenden. Hauptabnehmer ist der Straßenbau, es gibt aber auch schon Gebäude, in deren Mauern wieder verwerteter Altbeton steckt. Sie stecken