Tragende Bauteile aus Beton sind nicht brennbar und entsprechen schon aufgrund ihrer Bemessung auf Tragfähigkeit der Feuerwiderstandsklasse R 30 (F 30). Für Mittel- und Großgaragen gelten sehr differenzierte [...] ausschließlich aus Beton bzw. Stahlbeton…
halten will, wird er den Bau von Parkbauten in Angriff nehmen. Wie bei Hallen ist hier eine hohe Tragfähigkeit der Decken erwünscht, um möglichst große Stützweiten erreichen zu können und damit eine optimale
Betondecken haben eine hohe Tragfähigkeit und übertragen Achslasten auf eine große Bodenfläche. Der Untergrund wird dadurch nur gering beansprucht. Dies ist besonders bei wenig tragfähigen oder bindigen Böden
Gitterträger verleihen der 2 m bis 3 m breiten Platte die für Transport und Montage erforderliche Tragfähigkeit. Nach dem Aufbringen des Ortbetons sorgen diese Gitterträger für den monolithischen Verbund zwischen
offenporige und damit versickerungsfähige Verkehrsflächen hergestellt werden. Diese sind nicht nur sehr tragfähig, sondern schützen die Fahrbahn gegen Kantenabbrüche und mindern die Unfallgefahr. So befestigte
auf, die dann in die Lager und Pfeiler und letztlich in die Fundamente abgeleitet werden. Die Tragfähigkeit hängt also in erster Linie von der Biegesteifigkeit des Überbaus ab. Bestandsuntersuchung Ab 2016 [...] bis 15 Zentimeter dicker…
Bewehrung aus Carbon, Glas oder Basalt beinhaltet. Dabei werden Stäbe und Matten verwendet, die hoch tragfähig sind und nicht rosten. Im Konkreten bedeutet das, dass die Carbonbetonbauweise schon heute schlankere
ch Zementestriche sind Mörtelschichten mit Zement als Bindemittel, die als Fußboden auf einem tragfähigen Untergrund oder auf zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschichten aufgebracht werden. Sie sind nach
Halle/S., Hannover, Rostock und Oldenburg eine Neuauflage. Beim Bauen im Grundwasser muss neben der Tragfähigkeit auch die Dichtigkeit des Bauwerks gegenüber drückendem Wasser oder Feuchte dauerhaft sichergestellt
einheitliche Gestaltung eines Bauwerks von großer Bedeutung und erfordert einen Baustoff, der Tragfähigkeit, Dämmwerte und Optik vereint. Der Architekt Gartmann entwickelte zusammen mit den Unternehmen