die Passivhaustauglichkeit zu gewährleisten. Neben den Speichermassen aus Beton ist eine gute Wärmedämmung essentiell. Die Außenwand-Dämmstärke liegt bei 30 cm, die des Daches bei 35 cm. Zum Einsatz kam
Lösungen ein, die direkt in der Baupraxis umgesetzt werden können. So liegt ein Themenschwerpunkt auf Wärmedämmung und -schutz mit Beton: Lesende erfahren unter anderem, wie dessen thermische Eigenschaften konkret
Für die tragenden Außenwände wurden 25 cm starke vorgefertigte Stahlbetonelemente benutzt. Als Wärmedämmung kam eine 30 cm bemessene Polystyrol-Schicht hinzu. Zusätzlich ermöglicht der Beton eine für das
Kerndämmung von 25 cm verwendet, die unten auf einer winkelförmigen, vom Baukörper komplett durch Wärmedämmung getrennten Betonschürze befestigt und oben mit zwei Flachstählen gegen ein Kippen gesichert sind
dicke Betonscheibe mit den Blüten daher stehend vor Ort her; sie wurden in einem Verlauf vor 25 cm Wärmedämmung und 30cm Stahlbetonwänden gegossen. „Die stehende Herstellung machte die Entlüftung der Ausstülpungen
, d. h. mit integrierter Wärmedämmung hinter einer Stahlbetonvorsatzschale, an. Neben Terminvorteilen, höherer mechanischer Beständigkeit und Nagerschutz für die Wärmedämmung bietet die Sandwichbauweise
Trennschicht eingebracht. Sie verhindert das Einlaufen der Betonschlämme in die Stoßfugen der Wärmedämmung. Nach Einbringen der Sandwichplattenanker und der Wärmedämmschicht auf der Vorsatzschale wurde
dard erstellt. Um dies zu erreichen, wurde das Gebäude mit dreifach verglasten Fenstern, einem Wärmedämm-Verbundsystem für die Fassade und das Flachdach sowie einer thermisch entkoppelten Tragwerkskonstruktion
Leichtbetonwänden errichtet, die nach außen hoch gedämmt und verputzt sind. In Verbindung mit der Wärmedämmung der Fassade und des Flachdaches gewährleistet die gewählte Massivbauweise die thermische Trägheit
wird durch die Form der Binder erzeugt. Beim Dachaufbau unterscheidet man Dächer mit oder ohne Wärmedämmung sowie mit oder ohne Kiesschüttung. Der Aufbau des Warmdachs mit Kiesschüttung entspricht den [...] erreicht werden. Zusätzlich zur Lastabtragung…