Beton als massiver Baustoff bietet gleichzeitig hervorragende bauphysikalische Eigenschaften für Wärmeschutz und Schallschutz. Folgende Betonbauweisen für die Wand stehen zur Verfügung Bewehrter oder unbewehrter [...] Im Sommer angenehm kühl, im Winter…
Fenster sind aus Stahlprofilen, die Pergola aus Lärchenholzlatten. Da keine Anforderungen an den Wärmeschutz bestanden, konnte es aus einschaligen Betonfertigteilen ohne Wärmedämmung errichtet werden. Fundamente
sein muss, hängt davon ab, welche Eigenschaften gefordert sind: Tragfähigkeit oder Sicherheit, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Brand- oder Schallschutz. Beton ist wirtschaftlich und vielseitig. Er ist der Baustoff
europäischen Bauhaus. So bietet die hohe Wärmespeicherfähigkeit von Beton Vorteile beim sommerlichen Wärmeschutz und hilft, die Energieeffizienz und den CO 2 -Fußabdruck von Gebäuden über den Lebenszyklus zu
36,5 Zentimeter dickes Mauerwerk als verlorene Schalung errichtet, das auch den ausreichenden Wärmeschutz des Bauwerks gewährleistet. Von außen wurde mit Schaltafeln gearbeitet. Die Unterkonstruktion des
und Frank Architekten, Berlin Privat Pichler Ingenieure, Berlin (Tragwerksplanung und Nachweis Wärmeschutz); GfH Schönefeld, Schönefeld (Planung Heizung/Sanitär); Ingenieurbüro Nielitz, Frankfurt/Oder
Das Objekt unterschreitet die Vorgaben der EnEV 2007 um rund 30 %. Dafür sorgen der hochwertige Wärmeschutz und die energiesparende Lüftungsanlage, die durch eine Grundwasser-Wärmepumpe gespeist wird. Die