erreichbar. Feuchteschutz und Wärmeschutz können nicht unabhängig voneinander betrachtet werden. Mangelhafter Feuchte-schutz reduziert den Wärmeschutz und schlechter Wärmeschutz führt zu Feuchtigkeitsschäden
umlaufenden Balkon in Sichtbeton, der mit seinem weiten Dachüberstand für den baulichen sommerlichen Wärmeschutz sorgt. Durch unregelmäßig platzierte Rundhölzer aus unbehandeltem Lärchenholz fügt sich das Gebäude
Regen) voll erfüllt. Trotz der durch die Eingeschossigkeit bedingten Hüllfläche wird ein sehr guter Wärmeschutz erreicht. Auf der Dachfläche wurde eine extensive Begrünung ausgeführt. Das Gebäude wird an das
monolithische Leichtbetonkonstruktion in Sichtbetonqualität. Mit dem Leichtbeton wurde ein optimaler Wärmeschutz erreicht. Alle Decken sowie die Pfosten-Riegel-Konstruktion der Außenwände mit einer Dicke von
Normalbeton und Leichtbeton erfüllen ohne Wärmedämmung meist nicht die hohen Anforderungen an den Wärmeschutz. Wird eine Wärmedämmschicht auf die Fassade montiert, verschwindet der Beton dahinter: Kein Sichtbeton
der massiven Kellerwände genutzt werden kann. Geeignete Perimeterdämmungen sind in DIN 4108-10 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe [...] sich Dämmstoffdicken von 9 cm bis 12 cm…
Berlin Tragwerk: ISKP Ingenieure, Berlin Bauphysik: ISRW - Institut für Schalltechnik, Raumakustik, Wärmeschutz Landschaftsarchitektur: capattistaubach urbane landschaften, Berlin Weitere GU: Zechbau GmbH, Cottbus
Gebäudevolumen. Das Gebäude wurde durchgängig in Ortbetonbauweise erstellt. Anforderungen an den Wärmeschutz bestehen nicht. Im gesamten Außen- und Innenbereich kamen Rahmensystemschalungen zum Einsatz. Die
r Leichtbeton bei Außenwänden aus Leichtbeton-Mauerwerk dafür, dass alle Anforderungen an den Wärmeschutz und die Tragfähigkeit mit einer monolithischen (einschichtigen) Wandkonstruktion erfüllt werden
für den Wohnbau In puncto ökologischem Bauen hat Leichtbeton,– wenn es um Dauerhaftigkeit und Wärmeschutz geht – ein Riesenpotenzial. „… was die Kombination aus Dauerhaftigkeit, Festigkeit und wärmedämmenden