Wohnungsbau Magazinstraße, Berlin • Neubau fügt sich nahtlos zwischen Gründerzeit- und Plattenbauten ein • Architekturbüro zanderroth setzt auf Sichtbetonflächen • Robustheit und Langlebigkeit ließ Wahl [...] aus großformatigen Glas-Schiebefenstern…
des Rechenprogrammes gezielt optimiert werden. Die üblichen Druckfestigkeitsklassen für Wände im Wohnungsbau C20/25 und C25/30 sind frei wählbar. Das Angebot ersetzt nicht eine statische Berechnung. Es gibt
dass die öffentlichen Bauinvestitionen dank umfassender Konjunkturpakete steigen werden. Auch im Wohnungsbau werden keine signifikanten Rückgänge erwartet. Dennoch ist unsicher, ob der möglicherweise massive
des Betons sollte rau und roh bleiben. Johannes Wiesflecker, Innsbruck Tiroler gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungs GmbH, Innsbruck ZSZ-Ingenieure, Innsbruck (Statik), Gottfried Mayr, Innsbruck (
Schamotterohr und Leichtbetonstein ein wärmedämmendes Luftpolster. Ausreichend Zug im Rohr Standard im Wohnungsbau sind heute dreischalige Schornsteine, bei denen das Schamotterohr mit einer Mineralfaserdämmung [...] „Abgasanlagen; Planung und…
Spannbeton-Fertigdecken her, die deutschlandweit vor allem im gewerblichen Bau, aber auch Segment Wohnungsbau, eingesetzt werden. Heidelberg Materials Betonelemente hat ebenfalls Spannbeton-Hohldecken in seinem
wurden sie von Christian Bruch, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM), und Dieter Heller, Geschäftsführer des Bundesverbands Leichtbeton e.V. In Mendig hat sich
16 cm. Weiterführende Literatur InformationsZentrum Beton GmbH (Hrsg.): Beton-Bauteile für den Wohnungsbau Alfes, Christoph: Bauen mit der Elementwand im drückenden Wasser. beton 1-2002. S. 22f
Decken, Wänden und Dach: ein zum Kühlen von Büro- und Industriebauten erprobtes Verfahren, im Wohnungsbau noch ein Experiment. Die Kühle gegen Hitzespitzen wird Erdkollektoren entnommen. Kontrollierte