Konstruktionsatlas für den Massivbau Richter, Thomas „Bauphysikalische Bewertung von Weißen Wannen im Wohnungsbau - Hochwertige Kellernutzung ohne zusätzliche Abdichtung möglich“ in beton 4-2008 Lohmeyer, G. /
Wohnungsbau Magazinstraße, Berlin • Neubau fügt sich nahtlos zwischen Gründerzeit- und Plattenbauten ein • Architekturbüro zanderroth setzt auf Sichtbetonflächen • Robustheit und Langlebigkeit ließ Wahl [...] aus großformatigen Glas-Schiebefenstern…
nur Planungs- und Architekturgeschichte geschrieben, sondern auch maßgebliche Akzente für den Wohnungsbau gesetzt. Unsere Bilder von schönen Dörfern sind oftmals geprägt von Klischees, nicht zuletzt durch
Wohnen am Wochenende Sehr leichte, wärmedämmende Leichtbetone eignen sich auch für den Wohnungsbau. In Bammental haben Architekt und Bauherr gemeinsam ein monolithisches Ferienhaus mit Leichtbeton von
Müllschränke und Fahrradboxen Eine durchdachte Planung im Wohnungsbau erstreckt sich auch auf Details wie die Unterbringung von Müllcontainern und Fahrrädern. Der Keller bietet zwar ausreichend Platz,
Brücken- und Infrastrukturbau können ohne diesen Baustoff nicht gelingen. Und auch der serielle Wohnungsbau in nennenswerten Größenordnungen kann ohne Betonfertigteile kaum umgesetzt werden. Vor dieser Kulisse
nitte möglich. Die Typenstatik „Bemessungsnomogramme für Kellerwände aus unbewehrtem Beton im Wohnungsbau“ kann hier heruntergeladen werden. Sie dient der vereinfachten Bemessung mittels Bemessungsnomogrammen [...] n, unbewehrten mit Erddruck belasteten…
Tiefen für die Raumerschließung. Treppenhäuser und Flure sind luftig gestaltet. Räume, die sonst im Wohnungsbau oft auf ein Mindestmaß schrumpfen, hier haben sie Aufenthaltsqualität – und das ist gewollt. Spezielle
Regenwassernutzung Moderne Regenwassernutzungsanlagen bieten dem ökologisch verantwortungsvollen Bauherren vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: gesammeltes Regenwasser kann nämlich nicht nur für die G