Essbereich gruppieren sich um einen massiven Kern mit Nebenräumen wie einer Speisekammer und der Treppe ins untere Gartengeschoss. Dort befinden sich die Eltern- und Kinderzimmer sowie ein Atelier mit
Ausstellungsfläche dient. Eine Faltschiebefassade trennt das Foyer vom Innenhof. Über eine großzügige Treppe wird das obere Geschoss erschlossen, wo der Saal über den Lärmschutzwall auskragt, sich hinwegfaltet
. Das kantige Raumgefüge wird über eine zentrale Treppe aus Sichtbeton strukturiert. Wie aus gefaltetem Papier wirken ihre Brüstungen und Treppenläufe. Sie führt auf die mit Holzdielen belegte Dachfläche [...] Dachfläche. Den oberen Abschluss des Treppen…
Gebäudeinneren wechseln sich niedrige Geschosshöhen mit hohen Lufträumen ab. Gewendelte und gerade Treppenläufe führen aus der Garage in die oberen Geschosse und bis zur Aussichtsterrasse auf dem Dach. Kleinteilige
enten zusammengefügt. Bemerkenswert im Eingangsbereich ist auch die frei in den Raum auskragende Treppe. Ihre einzelnen dunkel durchgefärbten Betonstufen wurden vor Ort in die Wandelemente eingespannt
Hartstoffzuschlag und Fußbodenheizung, Treppe und Obergeschoss sind mit Eichenparkett belegt. Mit ihren flächigen, schwarzen Außenflächen kontrastiert die geschwungene Treppe mit der fein strukturierten Betonwand [...] freistehende skulpturale…
Ausstellungen genutzt werden. In den Spirale integriert und ihrem Schwung folgend, befindet sich die Treppe als Verbindung zwischen den Geschossen. Sie nur auf ihre funktionale Aufgabe zu reduzieren würde
gliedert sich in drei Ebenen unterschiedlicher Nutzung, die alle über einen kleinen Luft- und Treppenraum miteinander verbunden sind. Dort ergeben sich interessante vertikale Raum- und Blickbeziehungen
Zone zum Fluss hin. Die beiden Kuben stehen im Abstand von neun Metern zueinander. Während das Treppenhaus im größeren Haus im Gebäudeinneren verläuft, schiebt es sich im kleineren Baukörper mit Stahlblech [...] zu jeweils 12 Zimmereinheiten. Der…
Parklifts und ist mit einem Garagentor versehen. Die Garage wurde um eine Stützwand sowie um die Treppe (zum Haus) aus C25/30 WU Ortbeton in Sichtbetonqualität ergänzt. Alle sichtbaren Beton Oberflächen