Im Kontrast dazu und dem gleichfalls mit Räuchereichenparkett bedeckten Boden sind die seitlichen Wände weiß verputzt. Weiß gestrichen sind auch die schräg angeordneten Gipskartonplatten zwischen den s [...] Betonelemente sind breiter ausgebildet, ebenso…
Obergeschosse L-förmig darüber gesetzt. Im Osten grenzen sie mit ihrer Längsseite direkt an die Brandwand des Nachbargebäudes, nach Süden schließen sie den Blockrand zur Straße hin. Von hier erfolgt der [...] . Durch sein großes Fenster können die Gäste…
des Erdgeschosses gewährt die auffallend breite Fensterfront des Pfarrsaals Ein- und Ausblicke. Wandartige Träger sorgen für einen unverstellten Blick. Darüber ist der Kubus komplett geschlossen, doch auf [...] variiert bei unterschiedlichen Betrachtern.…
errichtet. Für die Stabilität sorgt das Zusammenwirken von horizontalen Deckenscheiben mit vertikalen Wandscheiben, z.B. des Treppenhauses und der Aufzugskerne. Da das Bauwerk statisch kompakt ist, konnte auf [...] getragen. Die Lasten des Bauwerks…
Grundstückes. Dieses fällt auf der dem Bahnhof abgewandten Ostseite zum Soodweg hin um eine Geschosshöhe ab. Im Gegensatz zu den abgeschrägten Wandflächen des fast vollständig geschlossenen Gebäudesockels [...] Stelle beträgt er 2,86 m. Auf der Nord- und…
anders als früher liegt inzwischen das Wandern auch bei jungen Leuten im Trend. Wer auf den Geschmack gekommen ist, so ein Sportmagazin, für den könnte das Wandern auch die „Einstiegsdroge“ zum Klettern [...] Sonthofen. Für Bodenplatten, hangseitige…
die massiven "Cubes" entsprechend ihrer Funktionen in Balkonplatte, Überdachung und seitliche Wandscheiben aufgelöst, was die Montage an der Fassade vereinfachte. An den beiden Neubauten sind die einzelnen [...] auskragenden Stahlbetonplatte in die…
betonprisma 89: Familie 90 Jahre Leben – 20 Jahre Familie Prof. Dr. Hans Bertram über den Wandel des Familienlebens Prof. Dr. Hans Bertram im Gespräch mit betonprisma; Foto: Privat Foto: Katharina Mayer [...] aller menschlichen Beziehungen. Aber durch…
Pauluskirche äußerst beeindruckt. Und auch heute können Besucherinnen und Besucher Schätze wie das Christus-Wandbild von Adolf Hölzel, die Link-Gaida-Orgel sowie die Fenster und Fresken von Klaus Arnold bestaunen
Die Entwässerung verbirgt sich hinter den leicht überhöhten Kanten des Daches beziehungsweise in der Wand. An der Unterseite der Auskragung sowie unter den Sitzbänken befinden sich Leuchten, die den Platz [...] der Schalens an Stellen vorgesehen wurden,…