Grundstück. Seine Wohnfläche von insgesamt 230 m² verteilt sich auf sechs Ebenen, die als Splitlevel-Konstruktion ausgeführt und über Lufträume, Treppen und Rampen miteinander verbunden sind. Während sich die
Als Verschluss der Fugen und zur Sichtbetonkosmetik kam selbstverdichtender Beton zum Einsatz. Konstruktion und Herkunft bleiben sichtbar. An der Fassade kam ein abgebautes Element prominenter DDR-Geschichte
onsstruktur sich hinter ihr verbirgt: Offenes Wohnen auf drei Geschossen, die als Split-Level-Konstruktion über fünf Niveaus ineinander fließen. Für den Architekten Martin Schroth ist das Bauwerk mehr
ngspunkten negativ auf das Tragverhalten des Gesamtbauwerks auswirken würden, ist die gesamte Konstruktion auf insgesamt 18, 12 m langen Bohrpfählen mit einem Durchmesser von 60 cm gegründet, die die Lasten
, welche wiederum in der Landschaft ihre Entsprechung findet. Zur Umsetzung der freitragenden Konstruktion wurden die Grenzen des Machbaren ausgereizt. Die extrem aufwendige Ausführung besonders an den
Besprechungsräume des Untergeschosses. Statisch wirkt die Brücke als Aussteifung der gesamten Konstruktion. Heizung, Kühlung und Lüftung erfolgen über eine Betonkernkühlung in den Decken. Im Obergeschoss
erhaltenen Brückenpfeilern des Vorgängerbaus von 1915 eine auf unauffällige Eleganz reduzierte Konstruktion: ab 1946 geplant und 1948 vollendet. Inzwischen ist sie, um dem ständig wachsenden Verkehrsaufkommen [...] nal erst seit 1955 mit der…
t, das seit dem hohen Mittelalter – also seit der Auflösung der Wand durch das „gotische“ Konstruktionsprinzip – zu einem wichtigen Leitmotiv geworden ist. Sie haben dem Licht der Kathedralen symbolische [...] ein unspektakulärer Würfel aus…
. „Es ging uns darum, möglichst stützenfrei zu arbeiten.“ So bot sich Beton bei der Frage der Konstruktion wie selbstverständlich an. „Uns schwebte Beton als ein authentisches Material vor, ohne industriell [...] Glasfassade ins Grüne. Die beiden…
Rohbau zeigt. „Mängel entstehen bei der Betonage, als ein Ergebnis von ungenauen, sogar wilden Konstruktionsmethoden. Aber ehe der Bau weiter voranschreitet, sind diese Fehler keine, beziehungsweise keine, die