Tiefe und eine Wärmepumpe mit Energie versorgt. Wegen den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) entsprechenden Umsetzung erhielt das Bürogebäude die Vorzertifizierung in Gold. Blocher
Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Somit ist der Weg geebnet für einen effizienten, qualitativen und nachhaltigen Betonbau – von der Planung über die Herstellung bis hin zur Ausführung. Hauptziel der neuen N
Facebook speziell auch das soziale Netzwerk LinkedIn. Nach dem großen Erfolg der Info-b Broschüre „Nachhaltigkeit“ ist eine weitere Broschüre zu diesem aktuellen Thema geplant, um die Potentiale des Baustoffs
konsequent monolithisch ausgeführt werden konnte. Diese Art der Ausführungen ist materialsparend, nachhaltig und energieeffizient. Die Materialien können nach Ende des Lebenszyklus dem Materialkreislauf wieder
s Manufakturprojekt, bei dem man alles bis auf das kleinste Detail genau geplant hat, um eine nachhaltige reduzierte Architektur zu erreichen.“ Online-Weinhandlung offline Da eine Brandwand zum Nachbarn
Decken nachts ab; die Kälte wird tagsüber an die Räume abgegeben. Hinzu kommt der Aspekt der Nachhaltigkeit, denn einzelne Bauteile können besser recycelt werden. Des Weiteren sollte die Ästhetik der
Baustoff Holz sollte das Material im Bereich der Fassade gestalterisch verwendet werden und ein nachhaltiges Gesamtkonzept umgesetzt werden, das auf lange Sicht den wechselnden Ansprüchen der betriebsinternen
Beton – ein Baustoff zum Leben Beton ist vielseitig, wirtschaftlich und nachhaltig. Er ist der Baustoff der kurzen Wege. Dafür sorgen ein dichtes Netz von Betonwerken sowie die örtliche Verfügbarkeit von
Textilbeton / Carbonbeton - leicht, tragfähig und nachhaltig Schlanke Betonbauteile mit enormer Tragfähigkeit, geringem Eigengewicht und hoher Dauerhaftigkeit auch bei extremen Umgebungsbedingungen. Diese [...] Diese Möglichkeiten bietet der Textilbeton,…
massiven einschaligen Wände bot Infraleichtbeton als moderner Hochleistungsbaustoff gute Dämmwerte, Nachhaltigkeit und die gewünschte Sichtbetonoptik. Bauwerke aus Leichtbeton rücken immer mehr in den Fokus,