in Sichtbetonqualität zu verarbeiten. „Das Gebäude verfügt über kaum einen rechten Winkel. Alle Schalungen mussten auf die ovale Grundform des Gebäudes hin ausgerichtet werden, die Wände des Gebäudes wurden
aus, die im Gleichgewicht stehen und gegen Kippen gesichert sind. An diesen Kragarmen hängt die Schalung für den Brückenüberbau. Mehrfeldbrücken ab ca. acht Feldern mit mittleren Spannweiten bis ca. 60
Brüstungen, stellten. Diese lagen sowohl in den Bauteilgrößen und der Maßgenauigkeit wie auch im Schalungs- und Bewehrungsbau sowie der Oberflächenbearbeitung. All dies erforderte neben der handwerklichen
in Sichtbetonqualität zu verarbeiten. „Das Gebäude verfügt über kaum einen rechten Winkel. Alle Schalungen mussten auf die ovale Grundform des Gebäudes hin ausgerichtet werden, die Wände des Gebäudes wurden
Systemschalungen zur Verfügung. Als auf Biegung beanspruchtes Flächentragwerk muss es länger in einer Schalung verbleiben als rein auf Druck beanspruchte Wände. Erst wenn eine Festigkeit erreicht wird, welche
der sich durch seine sehr dichte Oberfläche auszeichnet wurde mit einer glatten, nicht saugenden Schalung hergestellt. Es wurde keine nachträgliche Oberflächenbehandlung durchgeführt. Wie auch schon bei