den Vorplatz mit dem Innenraum, der vom Material Beton bestimmt wird. Sämtliche Flächen - Decken, Böden und Wände - sind aus hellem einwandigen Ortbeton hergestellt. Das Material scheint am besten geeignet
Wärmerückgewinnung und einer Luft-Wärmepumpe versehen. Beheizt wird das Wohnhaus punktuell über eine Fußbodenheizung. Die Wärme erzeugt ein Pelletofen mit externer Verbrennungsluftzufuhr. Die Warmwasseraufbereitung
geordneten Fugenstößen, exakt angeordnetem Ankerbild und scharfen Eckausbildungen ausgeführt. Die Bodenplatten sind Betonfertigteile, die den Fugenstößen der Wandschalung folgen. Zum Schutz gegen Verwitterung
konstruktiven Charakter. Die Betonwände sind roh belassen und stehen im gekonnten Kontrast zu dem Holzboden und der übrigen Einrichtung. In enger Zusammenarbeit mit dem Betonhersteller, einem baustofftechnischen
Eichenholzkubus, ganz im Gegensatz zu den rauen, aus Bruchsteinen gemauerten Hofumfassungswänden und den Böden aus Stein. Die Stimmung in der Aussegnungshalle ist geprägt durch den warmen Holzton der Umfassungswände
Behandlung durch eine Sedimentationsanlage mit Leichtstoffrückhalt und ggf. einen nachgeschalteten Bodenfilter, wenn ein Anschluss an das vorhandene Kanalisationssystem nicht möglich ist. Tankstellen Die F [...] darüber hinaus im Folgenden keine…
Raum ist mit akustisch wirksamen Wandpaneelen aus Birke-Multiplexplatten verkleidet und einem Parkettboden aus Eichenlamellen ausgestattet. Die Flurböden sind mit anthrazitfarbene Fliesen belegt. Um die [...] die Klarheit der Architektur nicht zu stören,…
Tafeln aus Faserzement ab. Die Klassenräume, die Rücken an Rücken im Bau liegen, sind zum Süden hin bodentief verglast. Ihre Pfosten-Riegelvergasung mit den tiefen Regalmöbeln vor den Fenstern ist teilweise [...] en Estrich mit Betonwerksteinplatten oder…
präsentiert. Bereits 2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Tr