Bauteils. Die Minderung ist um so größer, je leichter die flankierenden Bauteile sind. Leichte Konstruktionen sind im allgemeinen schalltechnisch ungünstiger. Bauteile aus Beton bieten die Voraussetzungen
des besonderen Dämmbetons erlaubte die Gestaltung einer Monomaterialfassade und ermöglichte die Konstruktion einer ‚fast primitiven‘ Architektur“, erläutert Alberto Veiga. „Ausschlaggebend waren aber auch
ativer Raffinesse prägt die ganze Entwurfshaltung und Ausführung der Deutschen Schule auch in Konstruktion und Haustechnik. Die dickwandigen Gebäudeteile aus Ortbeton speichern Wärme wie Kälte, hinzu kommt
Einbaumöbel mit Eiche furniert und der Innenraum des Anbaus wird von warmen Farben bestimmt. Die Konstruktion des Anbaus besteht im Untergeschoss aus einschaligen 30cm starken Betonwänden, die als weiße Wanne
Alpengipfel blickt. Gegen eine klassische Lochfassade hätte gesprochen, dass sich bei einer derartigen Konstruktion das Erdgeschoss visuell ablöse. Insgesamt 800 vertikale Stützenelemente gestalten die Fassade
-Ing. Thomas Richter 10:20 Uhr Diskussion 10:25 Uhr DIN 1045-Teil 1: Schnittstellen zwischen BBQ, Konstruktion und Bemessung Dr.-Ing. Diethelm Bosold 10:40 Uhr Diskussion, anschließend Pause 11:00 Uhr DIN
geplant, um die Potentiale des Baustoffs Betonwerkstein zur Schonung der Umwelt und des Klimas bei Konstruktion, Herstellung und Verarbeitung auch auf diese Weise noch mehr in den Fokus zu rücken. Vorstand
Solitär in das bestehende Umfeld integriert, wählten die Architekten einen fugenlosen Ortbeton als Konstruktions- und Fassadenmaterial. Dieser lehnt sich an die Vorgängerbauten aus den 1960ern an. Um die kompakte
Tiefgarage wurden in Ortbeton erstellt. Bei dem oberirdischen Bau handelt es sich um eine zweischalige Konstruktion, wobei die tragenden Betonwände innen teilweise sichtbar belassen wurden, sodass das Planungsteam