interdisziplinäres Arbeiten soll er zunächst bis Ende Oktober 2011 hier verbleiben, bis ein neuer Platz für ihn gefunden ist. Initiative Plattenvereinigung, Berlin Initiative Plattenvereinigung, Berlin
der Mitte. Wandnischen und unterschiedlich hohe Ebenen sorgen für eine gewisse Abgrenzung. Vor dem Essplatz befindet sich eine großflächig verglaste Fensterfläche mit Schiebetür zur Terrasse, die ebenfalls
betragen rund 1,00 bis 1,35 x 4,00 m. Als Bodenbelag kamen Steine aus der direkten Umgebung des Bauplatzes zum Einsatz. Die Ausstattung des Andachtsraumes ist minimalistisch und auf das Wesentliche beschränkt:
Trasse gebaut, die ab 2025 den Flughafen mit dem existierenden Stadtbahnnetz an der Haltestelle Freiligrathplatz verbindet und so eine direkte Fahrt vom Flughafen über die Altstadt bis zum Hauptbahnhof ermöglicht [...] https://www.dyckerhoff.com/cgreen)…
n Anbauten wurden in das Konzept integriert. Entlang der Danziger Straße und zum rückseitigen Fröbelplatz hin sollten Neubauten den Anschluss an die bestehende Blockrandbebauung der Nachbarschaft sicherstellen [...] findet sich dieser gestalterisch…
Obergeschoss führt. Es gibt dort einen doppelt hohen Wohnraum, an den sich die offene Küche mit Essplatz anschließt. Oberhalb der Küche ist eine Zwischenetage als Spiel- und Arbeitsfläche eingezogen; dorthin
Parcours mit Stufen, Geländern und Hindernissen auf einer Fläche von 900 m², in Betrieb. Ein großer Parkplatz, eine schnelle Autobahnanbindung sowie eine Bus- und Stadtbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe
hin kragt das Obergeschoss des Gebäudes aus und schafft dadurch vor dem Eingang einen überdachten Vorplatz. Die Platane auf der Westseite sitzt in einem kreisförmigen Rasenfeld, das zum Verweilen einlädt
Erdgeschoss liegen die einzelnen Etagen versetzt übereinander, sodass straßenseitig ein geschützter Vorplatz und gartenseitig sechs Meter tiefe Terrassen entstehen. Insgesamt bleiben Raumtiefen zwischen elf
Inneren die Mischtrommel wieder auf. Nach diesem Manöver machte der Autokran einer Autobetonpumpe Platz, die den Mischtrommelbehälter, über die Mauer hinweg, befüllte. Die anschließenden 300 Meter innerhalb