flexible Schiebewände zu einem Raum von 80 Meter Länge verbinden lassen. Den Büros der Kanzlei abgewandt, öffnen sie sich zum grünen Außenraum. Von außen verändern Licht und Schatten die in Feinbeton [...] architecturale", der Verschränkung von Gebäude…
anzuschauende Tiefenwirkung. Im Innern harmonieren die vier verschiedenen Farben auf den Böden und an den Wänden bestens mit den großen Sichtbetonflächen. Denn das Hellgrau des Betons lässt sie so richtig leuchten [...] optimal umsetzen zu können.…
Vertikale gliedern seine Hauptansicht: links und rechts hervortretende Seitenwände, ein Stück tragende Wand und ein aus dem Gebäude geschobener Schornstein. Dazwischen sind im Erdgeschoss raumhohe Glas-Falttüren [...] Terrasse und zum Seiteneingang…
das historische Fassadenbild nachbildeten, auf die großflächigen Außenwandschaltafeln aufgebracht wurden. Innenseitig wurden die Wände der Alten Kelter mit Kalziumsilikatplatten gedämmt und anschließend [...] Weinbergen ist in der Gegend um Schorndorf,…
einer inneren, tragenden Wand aus Stampfbeton und einer äußeren Schale aus Backstein. Bei der Fassade handelt es sich um einen Kellenwurfputz. Zunächst wurde die Stampfbetonwand erstellt, dann die Holz [...] kleine Terrasse mit Sitzbank und Tisch, den…
internationale Konsortium stellt die Weichen für eine klimaneutrale Zementproduktion durch die Umwandlung von CO2 in grünes Methanol, saubere chemische Produkte und synthetische Kraftstoffe. Nach der [...] erzeugten grünen Kohlenwasserstoffe in…
entstand durch Vor- und Rücksprünge in der Außenschale; die Wanddicken betragen 25, 36 und 47 Zentimeter. In den Bereichen mit der größten Wandstärke wurden die Flächen geschliffen und poliert, sonst wurde [...] Erweiterungsbaus sind als zweischalige,…
hinzusehen. Statt eines zweischaligen Wandaufbaus wählten die Planer eine massive einschalige Konstruktion mit Innendämmung. Mit 30 bis 40 Zentimetern seien die Wände so dick, dass auch bei längeren Käl [...] erhöhte Anforderungen an die…
trotz Denkmalschutz – zusehends. Vandalismus tat sein Übriges; die meisten transportablen Bauteile verschwanden. Peter Haimerl fand also ein eigentlich abrissreifes Gebäude mit teils einsturzgefährdeter Substanz [...] Putzfassade und eine neue…
sich ein dauerhafte Rückverankerung durch GEWI-Pfähle an. Des Weiteren wurden die umschließenden Wände (ca. 540 m) wurden in die Bodenplatte eingespannt. Auch im Bereich der Parkdecks setzten die Planer [...] des Parkgebäudes schließlich erfolgte über…