dann gibt es da noch konisch zulaufende Ein- und Ausstülpungen, die vage an Saugrüssel erinnern. Bodentiefe Fenster und verglaste Türen machen eine willkommen heißende Geste – es handelt sich schließlich
n Energiekonzepts. J. Mayer H. und Partner, Berlin GZ Immo GmbH, Falkenberg Tragwerksplanung: Bodensteiner + Partner GbR, Weiden Energie- und Gebäudetechnik: Grünwald + Ach GmbH, Weiden / Ingenieurbüro
Bisher kommen aufgrund der teilweise komplexen Genehmigungsverfahren nur Dachflächen und wenige Bodenflächen auf den Werksgeländen für PV-Anlagen in Frage. Werden auch Windkraft und schwimmende Photovoltaik
(Schildvortrieb) Horizontale Spülbohrtechnik Nicht steuerbare Verfahren Erdverdrängungshammer (Bodendurchschlagsrakete) Rammverfahren Schneckenpressbohrung (Pressbohrverfahren) Bei der Leitungsinstandsetzung
kann. Die Zisterne zur Regenwassernutzung war einer der Bausteine. Die Zisterne wird in Hausnähe im Erboden versenkt und mit einem begehbaren Schachtdeckel versehen. Der vom Dach abfließende Regen gelangt
Fundamente, Stützen und Träger statisch verstärkt. Als neuen Belag wählten die Planer vorgefertigte Betonbodenplatten, die mit einer abschließenden Beschichtung auf der Grundlage einer Polymerdispersion (Latex
und Lunker aufweist, steht im Kontrast zu den glatten hellen Sichtbetonstützen und zum homogenen Betonboden. -chi Arkitema Architects und Christoffer Harlang, beide Kopenhagen The Danish Nature Agency Wissenberg
und einer grobkörnigen Einstreuung aus Ulmer-Braun, einem regionalen Naturstein. Dadurch hat der Bodenbelag einen warmgrauen Ton erhalten, der farblich mit dem Lehmputz und den Fenstern und Möbeln aus Eiche
fallen die einheitlich weißen Garderobenmöbel und die frei schwingende Stahltreppe auf. Ein Terrazzoboden, klassisch mit Edelstahlschienen unterteilt, betont den repräsentativen Charakter der Eingangshalle
Gruppenräume angeordnet, die sich zum Garten und zu den angrenzenden Feldern orientieren. In die bodenbündigen Glasfronten sind große Schiebetüren mit hohen Betonstürzen eingesetzt. Diese sitzen zurückgesetzt