Normen und Rechtsvorschriften bieten sie eine vernünftige Lösung, natürliche Trinkwasserressourcen nachhaltig zu schonen. Literatur Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) DIN 4261 Teil 1 „Kleinkläranlagen
das wie kaum ein anderes in Deutschland für die Verbindung von technologischem Fortschritt und Nachhaltigkeit stehen soll. Schon die äußere Form eines ebenso sanft wie kraftvoll aus der Landschaft herau
Ausgabe 11-2021 Das Wissen um knapper werdende Ressourcen ist einer der wesentlichen Treiber für nachhaltige Entwicklung. Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, bei dem Produkte und Materialien so lange wie
Beton – ein Baustoff zum Wohnen Es gibt kaum einen Baustoff, mit dem so viel möglich ist wie mit Beton. Und zwar in jeder Hinsicht: Gestaltung, Funktionalität, Dauerhaftigkeit, Umweltschutz, Raumklima
BAU 2023: Vorab-Presseinformationen Hier finden Sie die Presseinformationen des InformationsZentrums Beton und der Partner des gemeinsamen Messestandes auf der BAU 2023 in München. Beton auf der BAU 2
Da das Bauen in Deutschland stets von technischen Neuerungen geprägt ist, wird eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten von zahlreichen Normen, Gesetzen und Verordnungen zur Umsetzung in der