en sind die Grundrisse der zwei Ausstellungsebenen jeweils unterschiedlich abgeknickt. Wände und Decken sind weiß verputzt, die Böden mit dunklem Holzparkett belegt. Tageslicht fällt nicht herein, da die
Gefüge an der ehemals dicht bebauten Stelle entstehen. Bisher wurde allerdings nur eine dieser Blockrandecken in der südwestlichen Ecke realisiert, das Bildermuseum steht praktisch als Solitär im Stadtraum [...] teile mit einer extrem gleichmäßigen,…
Gipskarton, Böden und Decken aus Sichtbeton. Sämtliche technischen Einrichtungen – Lüftung, Heizung und Beleuchtung – sind in die Betondecken integriert. Durch das Eingießen der Kühlung in Decken und Böden wird [...] wird hinter den Ausstellungswänden…
monumental zugleich“ wirken. Dieses Raumgefühl wird durch die Lichtführung mittels zentraler Deckenschlitze zusätzlich gesteigert. Auf der Südseite des Glasbaus führt der Weg in die beiden Ausstellungsbereiche
erscheint das Gebäude massig und geduckt. Diese Wirkung verstärkt das Giebeldach, das durch seine Natursteindeckung und eine entsprechende Fuge wie ein nachträglich auf die Mauern gesetzter Felsblock wirkt. Die [...] des Dachfirstes. Der Erweiterungsbau…
bieten weite Ausblicke in die Landschaft. Der hohe Raum ist mit Bogenschalen aus dem Industriebau gedeckt. Durch transluzente Oberlichter fällt Tageslicht ins Innere. Dagegen wird der 500 m² große Grafikraum
WC-Anlagen sind im Untergeschoss unter dem neuen Saal untergebracht. In der Scheune, die ohne Geschossdecken bis zum Dach erlebbar ist, überbrücken im ersten und zweiten Obergeschoss Stahlstege den Bereich [...] (WU-Beton) verbaut wurde. Da aufgrund der…
zwischen Alt und Neu inszeniert, wurden die Räume des Bestandes durch weiße Bekleidungen, abgehängte Decken und entsprechende Beleuchtungs- und Verdunklungstechnik in „White Cubes“ verwandelt, die allerdings
fünf Einzelteilen zu einer freitragenden Konstruktion zusammengesetzt. Für die 23 Meter langen Deckenplatten in den großen Ausstellungsräumen wurde ein ebenfalls sehr druckfester C70-Beton verwendet. Sie
kWh/m²a In Beton wurden die Bodenplatte, Kellerwände, Kellerdecke sowie alle weiteren tragenden Innenwände, Treppen, Brüstungen und die Erdgeschossdecke ausgeführt. Für die Verwendung von Beton gab es drei [...] tragen verschiedene Komponenten bei. Dazu…