und Metallverbindungen geerdet werden müssen – ein Aufwand, der beim Stahlbeton entfällt. Die Herstellung und der Transport der Konstruktion waren eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Um die
Qualitätsstandards erfüllt. Neben der 25 Zentimeter dicken Tragschale im Innenbereich erwies sich die Herstellung der Außenfassade, die als 20 Zentimeter dicke Vorsatzschale betoniert wurde, als anspruchsvolle
n im Vorfeld herausgearbeitet werden. Erst dann wurde die endgültige Form festgelegt. Für die Herstellung der Geometrie der Holzschalen waren insgesamt 1.400 einzelne Schalungselemente notwendig, die mit
eine vielfältig einsetzbare, haftverbesserte mineralische Trockenmörtelmischung, die vor allem zum Herstellen von glatten Oberflächen in Innenräumen eingesetzt wird. Farblich sind alle Flächen in einem einheitlich
Können zu einem qualitativ hochwertigen Ergebnis. Für seinen Einsatz in Cartagena folgte die Herstellung des Betons keiner vorgegebenen Rezeptur. Da die vorfabrizierten Betonfertigteile als rein ausfachendes
und Zement zusammen und lässt sich mit den entsprechenden Schalungen in jeder beliebigen Form herstellen. Das Material gehört zu den unbewehrten Betonen, die durch Stampfen verdichtet werden. Aus diesem [...] äußeren Schicht aus 15 cm starkem…
Ausführung unterscheidet sich der Bau solcher Kreisverkehranlagen kaum von den bekannten Verfahren zur Herstellung von Betonflächen, wie sie etwa vom Fernstraßenbau bekannt sind. Lediglich die Berechnung der B
von der Universität der Bundeswehr, München (Betonversuche); Liapor, Hallerndorf-Pautzfeld (Betonhersteller); Jäger Bau, Rettenbach (Schalungs- und Betonierarbeiten); Meier Betonwerke und Baustoffhandel
entstand nach Plänen des Berliner Büros Freitag Hartmann Sinz Architekten für den hier ansässigen Hersteller von Photovoltaik-Anlagen Solon, der sich entsprechend seiner Firmenphilosophie eine CO 2 -neutrale
Etienne Sintive, Lille/F (Modernisierung Dach und Fassade im Bestand); Lafarge Zement, Oberursel (Hersteller Ultrahochleistungsbeton); Groupe Casso, Paris (Brandschutz); AWP, Newcastle upon Tyne/GB (Land