Ausgängen. Das Gebäude scheint aus dem Boden emporzuwachsen, indem sich die dunkle Oberfläche des Parkplatzes in Fassade und Dach fortsetzt. Die Übergänge sind dabei gewölbt, so dass der Eindruck entsteht
einem großen Teil verzichtet werden, da die Architekten die erforderlichen Stauräume als Einbaumöbel Platz sparend in die Wandflächen integrierten. Ebenso von den Architekten entworfen wurden die Küche und
Schaltwarten, integrierten öffentliche WC-Anlagen und Sitzgelegenheiten an strategisch wichtigen Plätzen und ergänzten ein Pumpwerk zur Rastinsel für Radtouristen. Dabei legten sie Wert auf eine Linienführung
sich nach Norden zur Schule hin. Dort lässt ein Rücksprung in der Straßenfront einen geschützten Vorplatz für die ankommenden Schüler entstehen. An die Pausenhalle schließt westlich die neue 3-fach Turnhalle
Grenzen zu den benachbarten Bezirken vor, in dem neben blockartigen Gebäuden begrünte Innenbereiche und Plätze vorgesehen waren. Dem folgten die Architekten Wilfried Bellcour und Francois Barberot, schufen aber
vorgespanntem Ton, aus Glasfaserbeton und Glasfaser-Verbundwerkstoff herstellt. Die Architekten platzierten den Neubau am Haupteingang des Werkareals, wo er als punktförmige Landmarke mit einer Höhe von
Aufsatzbecken kombiniert werden können. Die Breite von 120cm und die Tiefe von 50cm bietet großzügig Platz, wobei das zurückhaltende Design ruhig und edel wirkt. Die Breite und Tiefe von dade SALONE können
und von Windtürmen durchbohrt wird. Darunter finden die Ruinen eines historischen Bauwerks ebenso Platz wie ein Museum. Insgesamt umfasst das Besucherzentrum eine Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern
den kommenden Jahren von 10.000 auf 40.000 m² vergrößern werden. Denn der Familienbetrieb braucht Platz: für Produktion, Büros, Mitarbeiterwohnungen und Lager. „Bei einem so umfangreichen Projekt sehen
Mauer abgegraben, um dort die Schalung aus Dreischichtplatten und die Schalungsträger aus Holz zu platzieren, die außen auf den Mauerresten aufsetzten. Betoniert wurden zunächst die 37 cm starken Außenwände