Gebäuden wird die Betonkernaktivierung immer interessanter. Sie nutzt die Fähigkeit der Decken und Wände im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit Räume zu heizen oder zu kühlen. Bei der Bet [...] werden direkt in die Betonbauteile – meist in…
zweigeteilte Gebäude den insgesamt 1.500 Studierenden zur Verfügung. Sie beschäftigen sich hier mit angewandter Mechatronik sowie dem Zusammenwirken von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen [...] der Nordfassade sticht der…
wird mit einer durch die Fassade geschobenen Rotunde markiert und der Weg über den Hof von einer Stahlbetonwand begleitet. Als erstes öffnet sich hinter dem Eingang die bis unter das Dach reichende Aula. [...] g des Wärmeverlustes im Winter tragen…
in kurzer Bauzeit rationell errichten. Daneben wurde großer Wert auf einen möglichst geringen Wartungsaufwand sowohl in der Haustechnik, als auch bei den Materialien gelegt. Mit der Wahl des Baustoffes Beton [...] sind verglast. Je nach Perspektive wirkt…
am Computer verbunden. Das Gebäude, dem sämtliche konventionelle Architekturmerkmale wie gerade Wände, ebene Böden oder abgeschlossene Räume fehlen, ist ein Statement zum Stand der digitalen Technik. [...] verformt in die richtige Form gedrückt wurden.…
Hörsäle sowie eine Mensa. Sein zentrales Auditorium bietet 800 Personen Platz; durch eine ausfahrbare Trennwand ist es in zwei Säle mit je 400 Sitzplätzen teilbar. Prägendes Motiv des Entwurfes ist die achtzig [...] Diese Anordnung unterstreicht…
Innenraum, der vom Material Beton bestimmt wird. Sämtliche Flächen - Decken, Böden und Wände - sind aus hellem einwandigen Ortbeton hergestellt. Das Material scheint am besten geeignet, angenehme Kühle ins
r zu sehen, deren Zweck nicht sofort erkennbar ist. Erst wer näher herantritt, findet hinter den Wänden eine öffentliche Toilette, einen Fahrradunterstand und zwei teils überdachte Grillplätze. Die Be [...] Ende der Rampe mitten am Strand.…
Sand. Die Basaltbrocken haben ein Größe von 8 bis 64 Millimeter. Alle Steine kommen aus derselben Wand und sind scharfkantig gebrochen. Es wurde eine Stahlschalung mit aufgebrachter Holzschalung aus F [...] gespachtelt wurde. Dafür schliffen zehn…
Bauabschnitt war im Juni 2024, die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Bei der Betonage von weißen Wänden und Stützen in Sichtbetonqualität kam erstmals ein CO2-reduzierter Weißzement zum Einsatz - ein weiterer [...] waren dabei klar definiert:…