Oberfläche. Wie die Kanneluren einer klassischen Säule legen sich Zacken um das fensterloses Silo und verwandeln es in eine imposante Skulptur. Im oberen Bereich nimmt die Anzahl der Zacken in zwei Schritten [...] Konsistenz war weich bis plastisch.…
die Kosten gesenkt werden konnten und die Oberflächen der Wände lebendiger geworden sind. Wichtig war den Architekten allerdings, dass die Wände ohne Unterbrechung bis zu den Brüstungen der Fenster im
tragenden Gitter und dem inneren Gebäudevolumen minimiert und dafür beträchtlichen konstruktiven Aufwand nicht gescheut. Zusammen mit den Ingenieuren entwickelten sie die Idee, das Betongitter oberhalb
vollständig mit Lärchenholz ausgekleidet. In verschiedenen Ausführungen und Formaten bedeckt es Boden, Wände und die Dachunterseite. Das natürliche Material verbreitet eine angenehm wohnliche Atmosphäre und [...] wurde in einem Rotton eingefärbt, der…
harakter soll sich ganz der Funktion unterordnen. Farbe und Materialität sind zurückhaltend; die Wände in Sichtbeton belassen. Hoch angeordnete Fensterbänder sorgen in den Ballettsälen für natürliches [...] Material- und Gewichtseinsparung ohne die…
in einem Guss gefertigt, sind die Wände und das Dach aus Leichtbeton, der aufgrund seiner Zusammensetzung eine bemerkenswerte Rohdichte aufweist und bei einer Wanddicke von 30 Zentimetern auch ohne zusätzliche [...] Traufe legten die Rohbauer einen…
werden ausgeschlossen. Gleichzeitig dringt die optimale Menge an Sauerstoff durch die feinporige Betonwand an den Wein. All das befördert das Wachstum der Hefen bei Gärbeginn und eine Polymerisierung und
Arbeitszimmer, eine Sauna, Kellerräume sowie ein Technikraum mit Heizung und Waschmaschine. Die Außenwandverkleidung aus schwarzem sägerauhem Holz setzt einen natürlichen Akzent zum Gesamtbild des Hauses in [...] für den Verbau von Infraleichtbeton eine…
zu errichten. Denn einmal in das Traumhaus investiert, möchten Bauherren gern in den eigenen vier Wänden alt werden. Ein Material, das weder rostet noch schrumpft, beständig gegen Chemikalien und Schimmelpilze [...] Nagetiere ist, jedem Wetter trotzt und…
Gebäuden wird die Betonkernaktivierung immer interessanter. Sie nutzt die Fähigkeit der Decken und Wände im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit Räume zu heizen oder zu kühlen. Bei der Bet [...] werden direkt in die Betonbauteile – meist in…