verbirgt seine überraschenden Wohnqualitäten zur Straße hin hinter einer annähernd quadratischen Westwand, deren einzige Öffnung die hohe Haustür ist. Das Erdgeschoss des Hauses bietet nach Süden fünf
einige spitzwinklige Fenster mit kiemenartigen Klappen aus dreieckigen Betonelementen sind in die Wand eingelassen. Diese sind schräg an der Fassade angebracht und erzeugen ein lebhaftes Schattenspiel [...] jedoch gelöst werden, da dieser die Entstehung…
zwischen verschiedenen Nutzungsszenarien ermöglichen. Durch minimale Eingriffe – eine verdeckte Schiebewand im Erdgeschoss, eine Garderobenklappe im Obergeschoss – lässt sich jeweils eine autarke Wohneinheit
Fahrzeuge scheint die Schwerkraft zu überwinden. Die Eingangs-Südseite gestaltete Scharoun als glatte Wandfläche mit großen Fenstern und einem Wintergarten, dessen Fenster sich schräg aus der Fläche herausschälen
seine Familie in stetem Kontakt mit zeitgenössischer Architektur. Von Beginn an sollten die Wandoberflächen innen und aussen in Sichbeton ausgeführt werden. Bei gleichzeitigem Wunsch nach Kostenminimierung [...] vereinfacht. Sämtliche Wohnräume erhalten…
Aspekte sowie jene von Aussicht und Schutz vor Einsicht. Wände, Carport, Jalousienkästen aus Ortbeton Der hellgraue Sichbeton der tragenden Wände gibt den von geschosshohen Verglasungen begrenzten Räumen
Dolmus ihr Haus am Bach planen ließen, müssen den Baustoff mögen, denn er zeigt sich roh belassen an Wänden, Decken und Böden ihres Einfamilienhauses. Das liegt in Urswil, einem kleinen Weiler im Luzerner [...] Leichtigkeit verleiht. Im Innern überwiegt…
Budget knapp und es bestand der dringende Wunsch, die tragenden Wände möglichst reduziert zu halten, um im Inneren mit leichten, versetzbaren Wänden möglichst flexible Grundrisse zu erhalten. Und so sind diese
erfahrene Bauunternehmen keine alltägliche Aufgabe. Mehr als 100 verschiedene Radien und nur wenig gerade Wände galt es zu bauen. Aufgrund der komplexen Geometrie des Gebäudes mussten viele der computergenerierten
des Baukörpers. Im Inneren dominiert neben dem Sichtbeton Eichenholz, das für den Boden, Teile der Wände und raumhohe Einbaumöbel verwendet wurde. Auf abstrakte Art verwurzeln die Architekten ihre Bauten [...] Material, es verkörpert ein Gefühl. Das…