Anschlüsse mit Fugenblechen ausführen lassen, die in die Bodenplatte eingelegt wurden und so die Konstruktion vor eindringendem Wasser schützen. Das wasserdichte Bauen im Untergeschoss unterlag besonderen
Schalung, aus massiven Hölzern gesetzt, wirkt wie ein Bollwerk, dicht an dicht reihen sich die Konstruktionshölzer. Lediglich für die Bullaugen fertigte Z-Bau zwei Schalungslemente, die wiederverwendbar in
aufnehmen und über viele Jahrzehnte dagegen widerstandsfähig bleiben. Dies verlangt eine sachgerechte Konstruktion, Bemessung, Bauausführung und Baustoffauswahl. Autoren: René Oesterheld, Andrè Weisner Änderungen [...] die abdichtende Funktion als…
höher beanspruchte Randzonen eingebaut werden [7] [8]. Besondere Beachtung erfordern auch die Konstruktionen von Fugen in Wasserbauwerken. In bestimmten Fällen kommt die vollmonolithischen Bauweise in Betracht:
besonderen Anforderungen an Tankstellen aufgeführt. Dies sind u.a. (VAwS Bayern): Berechnung, Konstruktion und Herstellung der Abfüllanlage und der dazugehörigen Anlagenteile müssen mindestens den allgemein
Krümmungen eines jeden Dreiecks berücksichtigt werden konnten, ermöglichte den Einbau des Konstruktionsbetons vor Ort. Der Beton wurde beim Provinciehuis in drei verschiedenen Farbnuancen verbaut: als
Innern des Querschnitts nicht überschritten. Deshalb bleiben die Tragfähigkeitseigenschaften der Konstruktion weitgehend erhalten. Tragkonstruktionen aus Beton sind so ausgelegt, dass sie die Forderung nach
„Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ (WU-Richtline) gefunden. Hier finden Sie Hinweise zu Konstruktion und Ausführung von Weißen Wannen . Kalter oder warmer Keller Der so genannte „Kalte Keller“ befindet
Konferenzzentrum. Der gesamte westliche Flachbau ist dem Museum zugeschlagen worden. Delikate Konstruktion mit Tücken Die Architekten berichten von einem umfangreichen Untersuchungsprogramm mit 250 Ma
Verordnungslage gibt der energetischen Gebäudeplanung zunehmend Priorität vor Architektur und Konstruktion. Die energetischen Planungsbelange sind seitens der Architektur zu beachten und zu integrieren