Vorfertigung bieten sich vor allem Verfahren des Beton-3D-Drucks an. Zusammen mit der digitalen Planung könnten diese den Weg zur Bauindustrie 4.0 ebnen. Das 1. Deutsche Industrieseminar „Beton-3D-Druck
Zustand der Schalungshaut festgelegt. Weitere Hinweise zur Planung enthält vor allem das Kapitel 5 des Merkblatts. In dieser frühen Phase der Planung ist eine Abstimmung der Auffassungen über das gewünschte [...] und Mindestabmessungen des Bauteils…
als Gestaltungsmittel für Sichtbeton berichtet. Auch Gestaltungsmöglichkeiten mit Hinweisen zur Planung bei Sichtbetonkonstruktionen mit Fertigteilen werden thematisch behandelt. Außerdem wird Sichtbeton
Neubau des Feuerwehrhauses Für die Freiwillige Feuerwehr von Bad Boll (Landkreis Göppingen) hat das Planungsbüro Gaus Architekten einen multifunktionales Gebäude mit 1300 m² Bruttogrundfläche (BGF) realisiert [...] 2021 die Auszeichnung "Beispielhaftes…
zeigt, dass Betonbauwerke in Kläranlagen wirtschaftlich herzustellen sind und bei sachgerechter Planung, Herstellung und Betrieb auch nach jahrelanger Nutzung keinen wesentlichen Unterhaltungsaufwand erfordern [...] in einer Kläranlage [1]…
Schon jetzt ein Paradies für Skater ist der nach aufwendiger städtebaulicher Planungs- und Bauzeit fertig gestellte Skatepark am Pragfriedhof im Stuttgarter Norden. Die rund 1.300 m² große Anlage ist Teil [...] auf kleine Unebenheiten, da sie die…
Ausprägung mit null Prozent Gefälle anzulegen war. Bei der Flächenbefestigung fiel die Wahl des Planungsbüros Prof. Pridik + Freese auf das versickerungsfähige Aquasix Pflaster in hellem Granitton, das vom
Schalung, wie diese bei Ortbetondecken notwendig ist. Sie erfordert allerdings eine differenzierte Planung und Ausführung. Link: https://www.heidelbergmaterials.de/de/betonelemente/produkte/spannbetonhohldecken