f Projekt: Kramertunnel, Garmisch-Partenkirchen Bauherr: Bundesrepublik Deutschland Entwurf und Planung: Staatliches Bauamt Weilheim und ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Innsbruck, Österreich Ausführ
(Weißzement); K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung, Allendorf (Elektro); Planungsgesellschaft Statzner, Eltville (TGA Planung), IBB Ingenieurgesellschaft für Beratung im Bauwesen, Mainz (Brandschutz)
r Orientierung und Halt zwischen kleinteiligen Wohnbauten in der Nachbarschaft. Die nachhaltige Planung und klare Gestalt, dazu ein kluger Materialmix, der Holz, Metall und Beton zu einem Bauwerk verbindet [...] anstehen. Überlingen sollte Schule machen:…
Brandenburg unterstützt daher das ehrgeizige Bauvorhaben als Zuschussgeber. Nach Abschluss der Planungen in den Jahren 1998 bis 1999, folgte bis ins Jahr 2004 die Umsetzungsphase für den realisierten [...] Palisaden, ca. 45 lfm Betonblockstufen und ca.…
lschaft erwarb er das Bauensemble, ließ es sanieren und die Kirche in eine Galerie umbauen. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Brandlhuber + Emde, Schneider; die Ausführung übernahmen Riegler
mit anschließendem Vergabeverfahren ermittelt. Inzwischen sind alle Grundstücke vergeben; an den Planungen waren verschiedene Büros beteiligt. Das ortsansässige Büro mehr*architekten hat dort neben einem