für die folgenden Einsatzbereiche an: druckbeanspruchte Bauteile, z. B. hoch beanspruchte Stützen, Wände biegebeanspruchte Bauteile, evtl. vorgespannt, mit großer Spannweite und Steifigkeit, z. B. Brückenträger
Das äußert sich an den tragenden Wänden und den Decken. Die Hörsaalkuben sind durch ihre Sichtbetonoptik klar von den Seminarbereichen zu unterscheiden, an deren Wänden farbige Akustikverkleidungen angebracht
und Büros u-förmig um einen zentralen Kommunikationskern. Auch hier sorgen transparente Tür- und Wandelemente für Durch-, Ein- und Ausblicke. Das Gebäude ruht auf einem 80 Zentimeter starken Betonplattenfundament
zu Stützen aufgelösten Tragstruktur angeordnet sind. Zum Innenhof sind die Unterrichtsräume durch Wände aus Glasbausteinen abgetrennt. Für das Planungsteam von besonderer Bedeutung waren die Begegnungsräume
hnik, bei der die Oberfläche im Nachhinein tief behauen wird. Bei dieser Spitztechnik muss die Betonwand zunächst um das Maß überdimensioniert werden, um die es dann abgespitzt werden soll, in diesem Fall [...] Einfluss von Wind, Sonne und Regen.…
interessierten Kreise Anregungen und Hinweise für derartige Bauvorhaben zur Verfügung stellen. Hochwasserschutzwand in Miltenberg am Main Um Miltenberg besser zu schützen, andererseits aber die Beziehung der
Hauptverkehrsstraße eine 400 Meter lange und 1,50 Meter hohe Hochwasserschutzmauer als Spundwand ausgeführt. Diese Spundwand wurde mit einer Holzverkleidung zum Ort hin verkleidet. Im Bereich der Straßenquerung [...] abgepumpt werden. Hochwasserschutzwan…
im Hochwasserfall sogenannte Mobilelemente auf den Betonmauern aufgebaut werden. Hier beträgt die Wandhöhe zwischen 0 und 0,80 m. In den Auen entlang der Donau wurde die Betonmauer teilweise durch eine
den konstruktiv gewählten Wechsel zwischen Wand und Öffnungen wird der Wasserdruck im Bereich der Wand besser abgetragen. Dadurch kann bei der massiven Schutzwand überwiegend auf eine Rückabstützung des mobilen [...] umgesetzt. Dazu wurde eine etwa…
, die in Deutschland schon lange zu Ende gegangen ist. Andererseits hat sie als Kulturstätte den Wandel in die Gegenwart auf völlig andere Art geschafft, als man es bei ihrer Gründung für möglich gehalten [...] Steffens, der außerdem eindringlich darauf…