Gliederung des Bauwerks zusätzlich unterstützt. Die Wandelemente sind einschalig, die Stützen vorgestellt. Der durchlaufende Dachrand liegt auf dem Wand- und Stützenelement auf und ist ebenfalls als Bet [...] ausgebildet. Auf der Halleninnenseite hinter…
rückwärtige, dem Neubau zugewandte Fassade mit den glatten Betonfeldern erfuhr eine ähnliche Behandlung. Zur Erdbebenertüchtigung des Gebäudes wurde das Treppenhaus an diese Außenwand versetzt. Eine an dieser [...] verbunden. Buchner Bründler Architekten…
schwarz geklinkerte, hohe Wand die eindeutige Trennung. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet sich dieses Gestaltungselement wieder: hier allerdings als vorgesetzte Wandscheibe im Obergeschoss der [...] dunkel gefliestes, einstufiges Podest…
Gestühl und die weiße Stirnwand, die als Fokus der Konzentration dient, ab. Das Hörsaalgebäude ist als Stahlbetonbau in Ortbeton errichtet. Die tragenden Wände und Wandscheiben sind statisch konsequent [...] und Farbigkeit sind in der Foyerzone…
aufzulösen. Das Hörsaalgebäude ist als Stahlbetonbau in Ortbeton errichtet. Die tragenden Wänden und Wandscheiben sind statisch konsequent übereinander gelagert. Charakteristisch für den Kubus sind die großen [...] den Oberputz wurde Glimmer…
Hörsäle sowie eine Mensa. Sein zentrales Auditorium bietet 800 Personen Platz; durch eine ausfahrbare Trennwand ist es in zwei Säle mit je 400 Sitzplätzen teilbar. Prägendes Motiv des Entwurfes ist die achtzig [...] Diese Anordnung unterstreicht…
von Arbeitswelten in ländlichen Gebieten, gefördert von Kommunen, die mit solchen Anreizen der Abwanderung von Stadtnomaden entgegentreten. Im geladenen Wettbewerb für den neuen Hauptbau hatten Jürgen Mayer
tion, ummantelt von einer zweischaligen Glasfassade. Die Raumgestaltung ist großzügig, da auf Wandelemente weitestgehend verzichtet wird. Die Deckenscheiben werden hauptsächlich durch Stützen und zwei
kontrastieren mit dem Hellgrau und knüpfen an die dunkle Farbe der Fassade an. Die Anschlüsse an die Wände sind hier wie auch in den anderen Bereichen dieses Bürogebäudes sehr sauber gearbeitet. Denn Architekt [...] (Rohbauer) Hermann-Metzger-Straße 17…
mussten sie vorher sorgfältig Bauteil für Bauteil demontiert und aufrecht stehend transportiert werden. Wände und Decken wurden zunächst in der Peter-Behrens-Prüfhalle der TU Berlin von Auszubildenden verschiedener