Schattendasein. Anfang des 19. Jahrhundert auf einer künstlichen Plattform über dem kanalisierten Wasserlauf des Flusses Flon erbaut, war es einst der zentrale Warenumschlagplatz der Schweizer Stadt. Ab den
Umkleiden und Sanitärräume angeordnet. Auf dem Dach ist eine Sonnenkollektoranlage für die Warmwasserbereitung installiert. Sie ist unter anderem dafür verantwortlich, dass der Sporthallenbau dem Miner
Regentagen im Jahr ermöglicht, die Pausen an der frischen Luft zu verbringen. Die Arbeit „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ bezeichnet die vier Treppenhäuser mit unterschiedlichen Objekten aus lackiertem Stahlblech
historischen Stadtzentrums, mit dem es durch eine Fußgängerbrücke verbunden ist. Auf zwei Seiten von Wasser umgeben, besteht er aus zehn unterschiedlich großen, trapezförmigen Betonkuben, die mit Vor- und
Bruchsteinwand im Außenbereich. Alle Wände sind mit Gips, in den Bädern geglättet, roh belassen und mit Wasserglas versiegelt. Martin Wagner, Carona/CH privat Ruprecht Ingenieure AG, Lugano/CH; Beloedil, Melide/CH
über Sonnenkollektoren mit einem angeschlossenen Pufferspeicher erfolgt, welche die gesamte Warmwasserbereitung abdecken. Ein weiterer energietechnisch relevanter Gesichtspunkt liegt in der Bauweise der
Oberfläche, die der von Naturstein gleichkommt. Das macht sie dicht gegenüber Sulfaten, Chloriden und Wasser. Ähnlich selbstverdichtendem Beton (SVB) lassen sich mit ihm filigrane Bauteile herstellen, die trotzdem
weißen Betonbaukörpers setzt sich im Außenraum fort: Nach unten spiegelt er sich in großflächigen Wasserbecken wider, nach oben gehen seine geschwungenen Dachformen mit großen Überständen in lang gestreckte
wurden 40 kg/m³ Steinkohleflugasche zugegeben, um die Neigung des Hochofenzements zu Schlieren und Wasserläufern zu verringern. Die zweischaligen kerngedämmten Wandflächen wurden im Außenbereich hydrophobiert
erforderlich. Die Entwässerung des Betonquaders erfolgt über ein Aluminium-Profil mit Speier, das Regenwasser versickert im Waldboden. Auch die Glasflächen mit der Spiegelfolie sind puristisch an den Beton