machen sich in diesem Jahr 37 Frauen- und 42 Männer-Teams von 32 Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsbetrieben aus Deutschland und sechs weiteren Ländern nach Pfingsten mit ihren selbst konstruierten
Farben schwarz, rot, gelb und grau vorgesehen. Im schwarzen Gebäudeteil sind zum Beispiel die Ausbildungsräume der Bereiche Kfz-, Metall-, Schweißtechnik sowie Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechnik untergebracht
gefächertes Engagement für regionale wirtschaftliche Interessen, für seine Herzensangelegenheit der Ausbildung der Jugendlichen sowie auch für den Ausbau der kulturellen Vielfalt. Er wurde hierfür mehrfach
de Unternehmen, private und öffentliche Auftraggeber. Auch Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Ausbildung, die ihre Kenntnisse zum Bauen mit vorgefertigten Fassadenelementen aus Beton vertiefen wollen
darstellt. Auffälligstes Merkmal der aus verzinkten Blechen bestehenden Fassade ist die differenzierte Ausbildung der Fensteröffnungen der Nord- und Südseite. Die Nordseite, der Stadt und der Aussicht zugewandt
Übungsszenarien, denn in dem Lern- und Weiterbildungszentrum ist findet ein Teil der medizinischen Ausbildung statt. Außen sahen die Planer den Beton im Zusammenspiel mit Glas und Metall als „harmonische
gehören: Beton-Seminare und Beton-Lehrgänge Fachtagungen Beton, z. B. für Hochschuldozenten und Ausbilder an berufsbildenden Einrichtungen Lehraufträge und Gastvorlesungen an Hochschulen Fachvorträge bei
Verteiler und Lebensmittelpunkt. Die übrigen Räume ordnen sich diesem unter. Durch die ebenerdige Ausbildung sind die Häuser sowohl behinderten- und altengerecht als auch Kosten sparend beim Bau und in der