Wegebau im ländlichen Raum Ein erheblicher Anteil des Wegeausbaus in der Flurneuordnung in Baden-Württemberg wird auch weiterhin in ungebundener Schotter- oder Kiesbauweise durchgeführt. Der Schotterweg
März 2021. Der neue Fachklassentrakt des Aalener Schubart-Gymnasiums wurde kürzlich mit dem Baden-Württembergischen "Effizienzpreis Bauen & Modernisieren" und 2020 mit dem "Bundespreis Umwelt & Bauen" aus [...] die Umweltenergien Licht, Thermik und…
Gewicht. Projekt Duale Hochschule Baden- Württemberg (DHBW), Fakultät Technik, Stuttgart, Deutschland Architekten: 3XN, Wenzel + Wenzel Bauherr: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd (D) Bauun [...] viel Fingerspitzengefühl. So wie beim…
Landesamt für Flurneuordnung: Naturnaher Wegebau im ländlichen Raum“ [4] Im Süden des Landes Baden-Württemberg sind bereits in den Jahren 1967 bis 1969 in mehreren Flurneuordnungen Beton-Spurwege mit einem
die bauliche Anordnung dargestellt. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Baden-Württemberg hat in seiner Ergänzung zu II. im Allgemeinen Rundschreiben ARS Nr. 28/2010 des Bundesministerium
Stahlbetondecke ausgeführt. Ulrich Schwille, Reutlingen Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen Tragwerkeplus, Reutlingen (Tragwerksplanung);
Das Schubart-Gymnasium im baden-württembergischen Aalen, 1912 von dem Stuttgarter Architekten Paul Bonatz erbaut, galt lange als für die Schularchitektur wegweisend. Das ehrwürdige Gebäude, im Stil des
Erdgeschoss. Realisiert wurde das Projekt vom Amt Karlsruhe des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Konstruktiver und plastischer Baukörper Prof. Jens Wittfoht nennt zwei wesentliche Aspekte [...] Jahr, der hauptsächlich vom Finanzamt…
Klasse „Otto taucht ab“ auf Grund des Hochwassers in Magdeburg Sonderpreis: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim ("Pareto") Ein kleines Team mit wenig Bau-Erfahrung stellte sich der erfahrenen Konkurrenz