Chaoyang District Peking (China) hinterlüftete Betonfertigteilschale, farbig lasiert erdbebensichere Befestigung der Betonfertigteile mit schocksicheren Tragankern
ist mit Aufhängern versehen, sodass man das Schild ganz einfach mit Schrauben an Türen und Wänden befestigen kann. Die Betonschilder erfreuen sich großer Nachfrage bei Privatleuten, Praxen, Kanzleien oder
200 m² große Erschließungshof für den Lieferverkehr bis 12 t ausgelegt werden. Die insgesamt zu befestigende Fläche betrug sogar 2.100 m². „Bei diesen Dimensionen war die Wahl der Bodenbeläge entscheidend
realisierten Bauabschnitt. Beton-Pflastersteine wurden als vielseitige und kostengünstige Befestigungsvariante für die Außenanlagen gewählt. Die Entscheidung fiel auf Produkte von Lithonplus: Insgesamt
entspricht und darüber hinaus im Folgenden keine zusätzlichen Anforderungen gestellt werden Die Befestigung der Bodenflächen der Abfüllplätze muss dauerhaft flüssigkeitsundurchlässig und flüssigkeits- und [...] 5.4 sind geeignet, wenn sie z. B. der…
mit Betonfertigteilen die Themen Sichtbeton inklusive Hinweisen zur Ausschreibung, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Architekturbeton, Nachhaltigkeit, Brandschutzanforderungen, Vorspannung
beachten. Die in unseren Breiten regelmäßigen Niederschläge machen aus Sicherheitsgründen eine solide Befestigung der häufig zu begehenden Gehwege erforderlich. Die zahlreichen Formen, Farben und Oberflächens
Wohnungen bieten. Für die wärmebrückenarme, konstruktiv einfache und statisch wirtschaftliche Befestigung der Stahlbetonelemente sorgen verschiedene Typen des Schöck Isokorb, die zudem individuell an die [...] herauslaufenden Zugstäben folgte ein Isokorb…
Flächen ausgestanzt und so blieben von den Anbindungsflächen zu den Decken nur „Kurzstücke“ zur Befestigung übrig. Gelöst wurde dies technisch mit Sonderkonstruktionen für Isokörbe der Fa. Halfen, verbunden
Jene Abschnitte, die nicht im Boden rückverankert sind, ruhen auf den benachbarten Paneelen; die Befestigung an den Stahlfachwerkträgern verhindert ein Kippen. Die Fugen wurden mit einem elastischen Dichtstoff