und Fahrbahnplatte – war eine Woche veranschlagt. Das heißt, die Schalarbeiten, die Betonage der Bodenplatten und Stege, das Bewehren der Fahrbahnplatte, die Betonage und das Glätten der Fahrbahnplatte sowie
durch die Lüftungsanlage. Das Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton errichtet. Fundamente, Bodenplatte und Treppenhauswände sind aus Ortbeton hergestellt. Alle Außenwände sind aus Betonbauteilen in
Investition der Firmengeschichte führt das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Teekanne durch. Für die Bodenplatte des neuen Rohwarenlagers mit Vorkonditionierung lieferte Dyckerhoff mit seinen Werken in Neuss [...] F3-Betonen lassen sich leichter…
ausgesehen haben, denn die vier Schleuderbetonstützen ragten bereits in den Himmel, bevor die Bodenplatte gegossen war. Sie wurde dann von unten gedämmt, denn zwischen der Bewehrung schlängeln sich die [...] erstellt. Styropor diente hier als…
in Form von rechtwinkligen Trapezen produziert, geliefert und auf einer in Ortbeton gegossenen Bodenplatte montiert. In Paradinha wählten die Beteiligten eine andere Vorgehensweise: Das Trapez wurde in
weißen Wanne sind aufgrund ihrer Konstruktion keine zusätzlichen Dichtungsbahnen erforderlich. Bodenplatte und Außenwände werden als geschlossene Wanne aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach
mit der aufgebrachten Bewehrung betoniert. Die Fundamente wurden in Ortbeton hergestellt, die Bodenplatte als WU-Bauteil vor Ort gegossen. Alle Betonwände wurden in Elementbauweise hergestellt, die De
rm, der sowohl zur Schlauchtrocknung als auch zu Ausbildungszwecken genutzt wird. Während die Bodenplatte und die Wände des Untergeschosses – hier befinden sich die Technik- und Lagerräume – mit Ortbeton
tragenden Wänden werden Fundamentstreifen ausgeschachtet und eine Schalung bis zur Unterkante Bodenplatte aufgestellt. Dafür stehen neben konventionellen Schalungen und Schalungssystemen auch spezielle [...] erforderlichen zusätzlichen Aushub- und…
von Lichtner-Dyckerhoff gelieferten Gesamtbetonmenge von rund 8.700 m³ aus. Mit der Betonage der Bodenplatte war zu Beginn der Bauarbeiten eine Großaufgabe zu bewältigen: Die dafür benötigen 2.500 m³ Beton