strapazierfähiges Material, das die spezielle und vor allem intensive Nutzung des Doppelgebäudes dauerhaft parieren kann. gmp – Architekten von Gerkan, Marg und Partner Team: Volkwin Marg, Jürgen Hilmer
Die Bauindustrie bietet schon seit vielen Jahren Systeme an, die auf der einen Seite auf der Dauerhaftigkeit des Baustoffs Beton beruhen und auf der anderen Seite durch einfache Überwachbarkeit und Ins [...] erfahrungsgemäß einen hohen…
Deckenuntersichten. Witterungseinflüsse in der Nutzung Witterungseinflüsse können sich auf die Dauerhaftigkeit der Gestaltung nachteilig auswirken. Vor allen glatte, mit einer nicht saugenden Schalungshaut
das Bankett befahren. Mit der Ausführung der Bankettbefestigung in Bankettbeton ist dieses nun dauerhaft und sicher möglich. Auftraggeber der Maßnahme und Bauherr ist Hessen Mobil (Baudezernat Südhessen) [...] wurde der tägliche Betonagebeginn in die…
che, die den Weiterbau und die Sanierung des Bestandes schon im Blick hat. Die nachhaltige und dauerhafte Betonbauweise entspricht allen Anforderungen an öffentliche Bauten bei gleichzeitig hoher gest
Bauten aus diesem typischen Baustoff der 50er und 60er Jahre her. Darüber hinaus schätzt er die Dauerhaftigkeit und Robustheit in Ausdruck und Qualität, die freie Formgebung sowie die hohe statische Belastbarkeit
Bauherrnschaft, also die öffentliche Hand der Stadt Zug, hohe Anforderungen an Sicherheit und Dauerhaftigkeit der Fassadenelemente stellte. Um klare Aussagen zum Biege-Bruch-Verhalten von GFK-bewehrten
chemischen Angriff, so dass hier die Entscheidung für Beton durch die hohe Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton geprägt ist. Beim Schallschutz, der bei den Abgasströmen in Industrieschornsteinen [...] Einsatz. Die Systeme gewährleisten bei…
eingesetzt. Die Systeme bieten bei modernen Heizkesseln mit niedrigen Abgastemperaturen einen dauerhaft ausreichenden Zug ohne Versottungsgefahr. Ein Schornstein hat ausreichenden Zug (thermischer Auftrieb)