qualitativ hochwertigen Betonbauweise bei. Der VDZ ist Mitglied im Cembureau, der Vereinigung der europäischen Zementhersteller mit Sitz in Brüssel. Auf nationaler Ebene wirkt er im Bundesverband Baustoffe
auf, unter dem Mittelschiff ist im neuen Untergeschoss eine große Lagerfläche für bis zu 400 Europaletten entstanden. Weitere Büro- und Nebenräume befinden sich in einem angrenzenden Nebengebäude. Die
betrieben. Die Umsetzung des Projekts bietet die Chance, als Best Practice für die Zementindustrie in Europa und weltweit zu dienen und die technologischen Möglichkeiten aufzuzeigen, CO2 in verwertbare Produkte [...] kohlenstoffarme Zementproduktion zu…
Mal statt ( Historie ). Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch einige aus dem europäischen Ausland fuhren in Brandenburg an der Havel um die Wette.
Institut für Baustoff Forschung e.V. mit Sitz in Duisburg ist seit über sieben Jahrzehnten die europaweit führende Adresse für Forschung, Prüfung und Beratung zu Baustoffen und Düngemitteln aus Ei
von 6.600 qm und ist damit etwa so groß wie ein Fußballfeld. Es soll Platz für bis zu 30.000 Euro-Paletten Teerohware bieten. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, die Strom zur Selbstnutzung
Preisträger komplettiert Jonathan Heid mit seiner Arbeit „Bewusstsein Bauen – Ein Zentrum für das neue europäische Bauhaus“. Am Karlsruher Institut für Technologie studiert er Baukonstruktion unter der Leitung [...] Wettbewerb fürs kommende Studienjahr…
fertigen Objekt überzeugen und fuhren nach Wallenhausen, um das größte gedruckte Mehrfamilienhaus Europas zu besichtigen. „Der Live-Druck hat nochmals gezeigt, welche Möglichkeiten im 3D-Druck mit Beton
der Niederlassung Bestwig zeichneten das Farbspektrum im Vorsatz nach. Edelsplitte aus mehreren europäischen Natursteinbrüchen mischten sich zu dem charakteristischen Mischton aus braun, gelb und grün. Das
stattfinden wird, eines der größten europäischen Stadtentwicklungsprojekte Europas überhaupt: Die Hamburger HafenCity, Herzstück einer der dynamischsten Regionen Europas. Das war der zweite Schritt. Exzellente