das Bundeswasserstraßennetz vollendet sei [1]. Die Wiedervereinigung Deutschlands und die Öffnung Osteuropas zeigte dann aber die Notwendigkeit des weiteren Ausbaus. 6 % der Güter werden derzeit in der B [...] schiffserzeugten Wellen und Strömungen…
Im südfranzösischen Marseille hat das Jahr 2013 als Europäische Kulturhauptstadt eine Menge baulicher Veränderungen mit sich gebracht. Vor allem im Alten Hafen, dem kulturellen und touristischen Zentrum
Bautechniken und hat unter anderem das erste Wohnhaus in Deutschland bzw. das größte Mehrfamilienhaus in Europa gedruckt. Projektkoordinatoren, Ingenieure und Supervisor unterstützen die effiziente und sichere
Wie in kaum einem anderen europäischen Land ist die Geschichte so eng mit der Seefahrt verknüpft wie in Dänemark. Davon zeugt auch das neue Schifffahrtsmuseum in Helsingør nach Plänen der Bjarke Ingels [...] einem Gewicht von bis zu 100 Tonnen pro Stück,…
Europäisches Testprojekt zur Erprobung von ressourcenschonendem Materialeinsatz freigeformter Betonkonstruktionen und -flächen. Dieser Machbarkeitsstudie, einem europäischen Forschungsprojekt, nahmen sich [...] formvollendet auf dem Firmengelände von…
s des Schauspielhauses Bochum und der Kunstorganisation Urbane Künste Ruhr. Es verbindet vier europäische Städte, in denen der Autohersteller Opel Fahrzeuge produziert und wo die Mitarbeiter fürchten,
Pfleger, eine Quarantänestation sowie eine Handaufzucht für Gorillababys – ausgestoßene Tiere aus ganz Europa können hier aufgepäppelt, groß gezogen und stufenweise in die Familien integriert werden. Zum Studieren
sehr weit zurück. So benutzten Handwerker im Osten der heutigen Türkei schon vor 14.000 Jahren – in Europa herrschte noch die Eiszeit – Mörtel (lateinisch Mortarium) als Bindemittel, um Ziegelsteine zu mauern [...] Architektur. Der Römische Beton, heute…
Das Großherzogtum Luxemburg ist Sitz zahlreicher Institutionen der Europäischen Union und vor allem ein bedeutender Finanzplatz. Dass die Volkswirtschaft des kleinen Landes noch bis in die 1970er Jahre
einzige) Baustein eines städtebaulichen Konzepts für das gesamte Grundstück und in der HafenCity, Europas größte innerstädtische Baustelle, ein weiterer auffälliger Beitrag dieses an spektakulärer Architektur