en Gebäuden. Aufgrund der durch einen typischen Gebäudebrand nicht wesentlich beeinträchtigten Festigkeit von Beton müssen Löschmannschaften bei ihren Rettungsmaßnahmen nicht befürchten, dass die Trag
des Betons (geringe Neigung zum Entmischen) und einer ausreichenden Festigkeit zum planmäßigen Ausschalzeitpunkt. Diese Festigkeit muss bei allen Temperaturverhältnissen erreicht werden, darf sie aber
Der Fahrbahndeckenbeton muss zum Zeitpunkt des Einbaus der Asphaltdeckschicht eine ausreichende Festigkeit aufweisen. Der Einbau der Asphaltdecke erfolgt am besten mit einem Fertiger auf der intensiv g
Baustoff. Und da haben Lichtschächte aus Betonfertigteilen die Nase vorn: Sie garantieren eine hohe Festigkeit mit langer Lebensdauer und sind gegen Witterungs- und Temperatureinflüsse äußerst beständig. B
muss es länger in einer Schalung verbleiben als rein auf Druck beanspruchte Wände. Erst wenn eine Festigkeit erreicht wird, welche die Aufnahme der Biegezugkräfte sicher gewährleistet, darf die Unterstützung [...] dürfen Lasten, z. B. zwischenzulagernde…
Bau von Kleinkläranlagen haben sich Betonfertigteile aufgrund ihrer hohen Qualität hinsichtlich Festigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und Wasserundurchlässigkeit bestens bewährt. Vor allem
und äußeren mechanischen Einflüssen sicher standhalten. Beton kann hier unter anderem seine hohe Festigkeit und seine hervorragenden Eigenschaften im Brandschutz ausspielen. Bei der Herstellung der Stah
werden. Sie sind nach dem Erhärten mit und ohne Belag nutzbar und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, einen sehr hohen Verschleißwiderstand und gute Griffigkeit aus. Sie vertragen sowohl hohe als
en Gebäuden. Aufgrund der durch einen typischen Gebäudebrand nicht wesentlich beeinträchtigten Festigkeit von Beton müssen Löschmannschaften bei ihren Rettungsmaßnahmen nicht befürchten, dass die Trag
ungen erleichtern die wirtschaftliche Herstellung von Ortbetondecken. Erst wenn der Beton eine Festigkeit erreicht hat, welche die Aufnahme der Biegezugkräfte sicher gewährleistet, darf die Unterstützung [...] Lasten, z. B. zu lagernde Baustoffe, erst…