r Beton“ an und wurden teilweise durch zusätzliche Anwendungsregeln auf Grundlage eigener Forschungsergebnisse und Laborerfahrungen des Lehrstuhls sowie internationaler Regelungen ergänzt. Mit der derzeit
S.432 [3] Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V.: Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen (RStO 12), Ausgabe 2012 [4] Forschungsgesellschaft für Straßen- [...] [6] InformationsZentrum Beton:…
Das Büro- und Laborgebäude auf dem Biomedizinischen Forschungscampus Berlin-Buch reagiert mit seiner geschwungenen Gebäudehülle auf den angrenzenden Waldsaum und fährt dessen Kontur gewissermaßen nach
Partner. Der Neubau verfügt über eine Nutzfläche von 14.600 Quadratmetern und beherbergt Labors für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildungswerkstätten für Mediengestalter, Drucker und Buchbinder. Der Komplex
Am Standort Ennigerloh geplant • Das Forschungsprojekt LEILAC-2 (Low Emissions Intensity Lime And Cement) soll im Zementwerk Ennigerloh von Heidelberg Materials umgesetzt werden • Bisher war geplant, das [...] und das australische…
Sauerstofftanks konnte Mitte Juni ein weiterer wichtiger Meilenstein im catch4climate Projekt der Forschungsgesellschaft CI4C, einem Zusammenschluss der vier europäischen Zementhersteller Buzzi SpA – Dyckerhoff [...] begleitet und neben der…
ORIS Materials Intelligence, der nach den Empfehlungen von CIRAIG, einem weltweit führenden LCA-Forschungszentrum mit Sitz in Montreal (Kanada), entwickelt wurde. Die Ergebnisse sind normkonform und wiss
Timo Gließner. „Die aktuelle Zertifizierung ist ein Resultat von Teamleistung und von exzellenter Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Da ist man stolz, Mittelständler zu sein“, so Johannes Lehde. Quelle:
CT² Center for Teaching and Learning ist eines von 16 Forschungsclustern, die zukünftig das Arbeitsumfeld für über 10.000 Mitarbeiter aus Forschung und Industrie darstellen. Vorausgegangen war ein europaweit
CO2-neutralen Zement zu produzieren. Sie besteht aus einem Netzwerk mit mehr als 20 Partnern aus Forschung und Industrie, die sich auf Innovationen rund um den Klimaschutz fokussieren. Dazu zählt unter anderem