Kunstsammlung von Marianne und Viktor Langen geschaffen wurde, nimmt auf die militärisch geprägte Geschichte des Ortes, eine ehemalige Raketenstation mit alten Wallanlagen, Bezug und wird von Erdwällen umgeben
Ruine des ehemaligen Kunsthauses mit der historischen Fassade, die als Zeugin der sprunghaften Geschichte überlebt hat, wird behutsam saniert in das Gesamtensemble integriert. Natürlich ist wieder kulturelle [...] drei begrünten Plätzen ins Blockinnere…
er Schifffahrtskanal auch heute noch als Solitär und Überbleibsel einer anderen Epoche, dessen Geschichte mit Händen zu greifen ist. Einige Bauteile waren Jahrzehnte exponiert und verwitterten, doch der [...] diesem Fall hieß das, das Haus zu…
Nachdem am 30. Oktober 2008 offiziell die letzten Flugzeuge von hier starteten und die bewegende Geschichte des seit 1923 bestehenden Verkehrsflughafens ein Ende nahm, wurde das riesige Areal im Mai 2010
Das sogenannte Deutschlandhaus mitten in Berlin-Kreuzberg weist eine eindrucksvolle Geschichte auf. Sie spiegelte sich bereits vorausahnend 1935 im Auftritt des gerade von Richard Bielenberg und Josef
einfach ausgesetzt. Tags darauf war es schon verschwunden. Das ist dann eigentlich schon die ganze Geschichte. Scheinbar hatte irgendjemand Freude daran. Und das wiederum hat mir Freude gemacht." Über 1.000
suggeriert einen Neubau mitten in der Altstadt Basels. Dahinter verbirgt sich jedoch ein Haus, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht und dessen Identität bislang hinter einer Fassade aus dem 19.
aber viele davon im eigenen Land. Das Haus der Höfe in Röthis nahe Feldkirch birgt eine eigene Geschichte: Lange sah es so aus, als würde es gar nicht realisiert. Der erste Entwurf entstand 2004; erst
en Dirk Dörr, der das Fertigteilprojekt unterrichtet und betreut, verbindet die FDB eine lange Geschichte. Im jetzt neunten Jahr der Zusammenarbeit wurde ein Teilnehmerrekord erreicht: 30 Studierende nutzten
Stufengiebel erbaut wurde und heute das Stadtarchiv beherbergt. Vor diesem Hintergrund lebendiger Geschichte, wurde direkt angrenzend an Breschturm, Stadtmauer und Ritterhaus der Neubau einer Kindertagesstätte