Gebäude ohne Heizung und ohne integrierte Dämmung realisieren lassen – ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudesektor. Eine weitere Innovation ist der ungebrannte Kaltziegel, bestehend aus bis zu
Licht- und Solarmodulen in der Betonfassade. Fassadenelemente aus Beton – Wie sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielschichtiger geworden [...] Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind…
des Betonbaus verbessern. Passend zum Messe-Leitthema „Herausforderung Klimaschutz“ stellte das IZB nicht nur seinen neuen Klimaschutz-Konfigurator vor, sondern auch eine neue Website und einen Praxis-Leitfaden [...] eingesetzt werden können. Mit Blick…
begrünte Flachdächer leisten ihren Beitrag zur Regenrückhaltung und Klimaverbesserung. Für den Klimaschutz sorgt der optimierte Heizwärmebedarf im Passivhausstandard, die hocheffiziente Lüftungsanlage, [...] profitieren auch die Bewohner von dem guten…
50: Fokus Klimaschutz und Klimawandelfolgen Mit mehreren Bänden in der DBV-Heftreihe 50 „Nachhaltiges Bauen mit Beton“ etabliert der DBV eine Serie von Einzelbänden. Sie stellen den Klimaschutz und Lösu [...] das DBV-Heft 50 „Nachhaltiges Bauen mit Beton…
FDB „Betonfertigteil Fassade mit Potenzial“ mit den thematischen Schwerpunkten CO2-Reduzierung, Klimaschutz und Ressourceneffizienz im Podium ausgelegt. Quelle: Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau
freuen uns, Teil von solid UNIT zu sein und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung im Bauwesen zu leisten. Wir sind überzeugt, dass unsere Materialtechnologien
an der Weser einen völlig neuartigen Betonstein auf den Markt, der echte Materialinnovation und Klimaschutz vereint. Durch die Zugabe von technischem Kohlenstoff wird der c-ton Betonstein von AHE zu einer [...] Rohstoff für die Betonproduktion eingesetzt…
Stahlbeton und Betonfertigteilbauweise. Es behandelt unter anderem Themen wie Ressourceneffizienz, Klimaschutz, Wiederverwendbarkeit und Kreislaufwirtschaft sowie Baustoffwahl. Mit welchen Schwerpunkten die
unserem Klimaschutz-Konfigurator stellen wir auf der BAU 2023 ein Tool vor, mit dem Planende jetzt das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit auch in die Baupraxis bringen können.“ Der Klimaschutz-Konfigurator [...] Düsseldorf, April 2023. Klimaschutz und…