eine bessere Umweltverträglichkeit. Man muss sich nur dafür entscheiden.“ Nachhaltiger Beton Mit Blick auf die Nachhaltigkeit von Beton stehen insbesondere zwei Aspekte im Fokus: 1. Beton mit rezyklierter [...] wir mit gutem Beispiel vorangehen und auch…
Beton – ein Baustoff zum Wohnen Es gibt kaum einen Baustoff, mit dem so viel möglich ist wie mit Beton. Und zwar in jeder Hinsicht: Gestaltung, Funktionalität, Dauerhaftigkeit, Umweltschutz, Raumklima
sehr viel Schnee; den Stahlbetonrücken des Gebäudes haben die Architekten also möglichst robust – „nachhaltig im Sinne von beständig“ – gestaltet und bis unter die Dachkante gezogen. Das Bauen in rund 2100
Beton – ein Baustoff zum Leben Beton ist vielseitig, wirtschaftlich und nachhaltig. Er ist der Baustoff der kurzen Wege. Dafür sorgen ein dichtes Netz von Betonwerken sowie die örtliche Verfügbarkeit von
Brandschutz Beton hält trocken: Feuchteschutz Beton hält warm: Wärmeschutz Beton ist zukunftsfähig: Nachhaltigkeit Beton hilft Kosten sparen Wie kann ökologisch, solide und dabei kostengünstig geplant und gebaut
200 Personen teil. Schwerpunkte und sich wie ein roter Faden durch den Tag ziehende Themen waren nachhaltiges Bauen sowie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, um bis 2050 die Klimaneutralität in diesem Sektor [...] Dienstleistungen, von Rohstoffen über…
Nachhaltiges Bauen im Fokus Die Fragen rund um das nachhaltige Bauen mit Zement und Beton und die dabei notwendigen CO2-Reduktionen dominieren derzeit die Branche. Folgerichtig standen diese Themen auch [...] mit seinen Ausführungen zum „Nachhaltigen…
ermöglicht wird. Im Anschluss konnte Klara Geywitz selbst aktiv werden und im Testlabor von BNB die nachhaltige Betonrezeptur ansetzen. „Das Netzwerk solid UNIT zeigt, dass mineralische Baustoffe einen wichtigen
das gesamte Projekt: die Eingriffe in die Natur so schonend wie möglich durchzuführen und den Bau nachhaltig zu gestalten. So werden dort, wo es möglich ist, natürliche Materialien verwendet und anstatt mit