Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man entscheiden, auf welche Weise der Erddruck nachhaltig aufgefangen beziehungsweise Schubkräfte in standsicherem Untergrund abgeleitet werden können. So
Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man entscheiden, auf welche Weise der Erddruck nachhaltig aufgefangen beziehungsweise Schubkräfte in standsicherem Untergrund abgeleitet werden können. Im
erläutern die Architekten: Er ist pflegeleicht im Unterhalt und durch seine Langlebigkeit ein nachhaltiger Baustoff. Zu Letzterem trägt auch bei, dass die Dichte des Materials zur Dämmung des Hauses beiträgt
Normen und Rechtsvorschriften bieten sie eine vernünftige Lösung, natürliche Trinkwasserressourcen nachhaltig zu schonen. Literatur Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) DIN 4261 Teil 1 „Kleinkläranlagen
Langlebigkeit des Gebäudes – keine zufällige Entscheidung in einem Umfeld, das nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit gebaut wird. Alexa Zahn Architekten, Wien Stadt Graz, vertreten durch GBG GP Management: integral
private Tiefgaragen und modernste Haustechnik. Gleichzeitig wurden in dem Objekt auch besonders nachhaltige und leistungsfähige Materialien verarbeitet. Während die Innenwände mit gefügedichten Leichtbe [...] die geforderte Energieeffizienz. Nicht…
Peter Kurth. Sandra Giern erwartet von der öffentlichen Hand zudem ein größeres Engagement bei der nachhaltigen Beschaffung. „Die aktuell vorgegebene eingeschränkte Bevorzugungspflicht ist nicht praxistauglich
Open-Office-Konzept, der deutliche Anleihen bei der Architektur des Bauhauses nimmt. Innovative und nachhaltige Gebäudetechnik: Brennstoffzellen produzieren Strom für den Eigenbedarf, eine effiziente Sole/